Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Nebengeräusche Trainwreck Clone

<< < (4/9) > >>

BuggyAndy:
Hi Martin,
 schöner Bericht  ;D
Hab mich in vielem wieder erkannt.

Gruß,
Andy

blaublaublau:
Hi Andy

Gibts eigentlich Bilder deines Amps?

@all:

Ganz nebenbei und leicht offtopic...: Bei Trainwrecks beschleicht mich immer leichter Amp-Voodoo-Alarm. Die Geschichte ist doch wie von Hollywood erfunden. Ein todkranker Mann hat den heiligen Gral der Ampbaukunst gefunden und ist nicht mal in der Lage sein Wissen weiterzugeben. Selbst seine Freunde (Dave Funk) schaffen es nicht unter seiner Anleitung gleichwertiges zu erschaffen... Die Amis haben ja einen Hang zur Legendenbildung...

Ich bin sofort bereit zu glauben, dass seine Amps grossartig klingen. Das tut ja so manches klever umgesetztes minimalistisches Konzept. Gibt es hier jemanden, der mal ein Original gespielt hat? Die gemachten Erfahrungen würden mich interessieren...

Falls jemand weiss, was an TWs so anders / besser ist, interessiert mich das natürlich auch. :angel:


Gruz

Yves

BuggyAndy:
Such mal unter youtube nach Glen Kuykendall.  ;)

Bilder von meinem Wrack mach ich besser nicht :)

El Martin:
Na, Yves?
scnr

Wenn Du die clips von Glen Kuykendall bei youtub* guckst, ist schon Einiges zu verstehen.
Nur mit dem Lautstärkeregler wird da zwischen clean und lead gewechselt und der Amp transportiert spieltechnische Feinheiten sehr gut.

Ist trotzdem nicht jedermanns Amp. Halt ein für die Bühne gedachter Lead-Amp. Das ist nicht für jedes Wohnzimmer geeignet. Und auch nicht für alle Gitarristen.

Ken hat wohl viel seines Wissens weitergegeben (guckstu KOMET), seine Ohren jedoch nicht. Ein paar der Nachbauten sind schon sehr nahe dran/genau so gut. Etliche Amps wurdenvon ihm fein abgestimmt. Das schreibe ich besser nicht in ampgarage: das können noch ein paar mehr Menschen. Glücklicherweise.

Es ist nicht der NuMetal Amp...und Twin Clean isses auch nicht. Aber sonst: OHO!

Olaf wollte doch auch einen bauen  :devil: Der kann vielleicht den Vergleich zu Soldano ziehen.

Ciao
Martin

blaublaublau:
Hi Andy

Ich habe schon einige Videos von ihm gesehen. Der Mann hat ganz bestimmt einen Haufen Ton in den Fingern und spielt hervorragend. Aber das erreichen andere mit anderen Amps halt auch. (Zum Glück ;))
Es würde mich schon auch auf technischer Ebene interessieren was die TWs ausmacht.

Gruz

Yves

PS: Wenn du keine Bilder deines Wrecks zeigen willst, dann behaupte ich mal ganz frech zu wissen wo die Ursache des Pfeifens liegt... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln