Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Umschalter Diode-Röhrengleichrichter
Duesentrieb:
Nutley?
sjhusting:
H.laR.
'weiss' = 'vermuete'
Duesentrieb:
Schweizer? :P ;D
Nee, lass mal - ich überlasse das Feld lieber den Erbsenzählern hier und den Durchgeknallten dort - nee, nicht die in der Pharmaindustrie ;)
Zurück zum Ernst:
Der Switch in dem Carlsbro schaltete auch 490V DC einpolig. Etwa 40 Jahre lang. Makes me wonder . . . Ich würde es ja gerne verstehen . . . hat mal einer einen Link für mich wg. Lichtbögen und so?
Larry:
Im JTM45/100 (der mit den KT66) hat ein 1-poliger Schalter sogar 560V DC geschaltet, bzw. tut es noch immer - und das bereits seit über 40 Jahren ;)
sjhusting:
Ja, aber ich glaube, die Frage ist - wie macht man das DE-Behoerden-Konform???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln