Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Erfahrungen/Tipps für Power MOS FET? Hoschi? Powerscaling
El Martin:
Hola Loco!
Montage-Klammer ist ja fein, aber was ist Dienstags, Mittwochs,...
scnr
hasta la M$ Vista auch schon?
Martin
loco:
@ El_Martin
So allmählich sollten wir mal die Namen tauschen . ;D --.-El_Loco
El Martin:
8)
bazookajoe:
Irgendwie kapier ich noch immer nicht (auch bei "Kathodenbias") wieso man den Widerstand nicht anpassen muß, hier liest man oft von "Arbeitspunkt berechnen..." und dann könnte man einfach die Trafospannung für den ganzen Amp von 300 bis auf 30 V runterregeln ?
Da kann doch nichts mehr passen, oder?
Und was spricht dafür die Spannung für den ganzen Amp runterzuregeln anstatt nur für die Endstufe ?
El Martin:
Hi!
1. Mit einer Spannungsregelung für die Endstufe benötigt man ein zus. Master, damit die Endstufe nicht zu heftig pegelmäßig überrollt wird.
2. TW Amps übersteuern von der Endstufe her...da passt eine Anpassung aller Spannungen ganz gut. So lange man nicht zu niedrig wird, bekommt man recht gute Ergebnisse. Bei extrem niedrigen Stellungen sind meist auch andere Masterschaltungen Tonkiller. Geschmackssache.
3. Probier es aus und entscheide selber.
4. Dana/UR12 von Ampgarage hat jetzt einen Mini Trainwreck mit ca. 2 W und Pentoden(?) PP gebaut.
Wie weit die Verschiebung der Arbeitspunkte Dich stört, weiss ich nicht.
Ciao
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln