Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LoV-Projekt: Mini-Röhren-Endstufe mit 12K5 und 12(A)U7

<< < (9/15) > >>

haebbe58:
Hi Volka,

wie hast Du denn die Teile gemessen, einfach den Gleichstrom-Widerstand der Wicklungen?

Schreib doch einfach mal die Primär und die Sekundär Werte

Gruß
Häbbe

Volka:
Hallo Häbbe,
ich hab da mal prim. und danach auch sek. eine Wechselspannung ( war ca 16 Vac ) angelegt und bin damit auf das Übersetzungsverhältnis gekommen.
Dann hab ich mich bei diesem kleinen Programm aus der Seite "Berechnungen für Ausgangsübertrager" bedient und dort die gemessenen Spannungswerte eingetragen.
Das Programm hat mir dann diverse Werte ausgespuckt u.a. die 280 Ohm prim Impedanz.
Mir ist klar, dass ein 100 V-Übertrager anders gebaut ist als ein SE-AT, hoffe aber dass die Werte für meine Zwecke genügen sollten...oder?
Gruß,
Volka

haebbe58:
Hi Volka,

okay, mir ging's nur darum, ob deine Messungen okay sind ... manche meinen, es reicht, wenn man die Widerstände der beiden Wicklungen mißt.

Also: bau die Schaltung einfach mal auf mit diesem 100 V Teil und häng einen 16 Ohm Speaker hinten dran. Wirst sehen, diese Fehlanpassung macht kaum was aus. Die Röhre ist sehr robust, die Spannungen sind harmlos und Übertrager ist da ja um ein vielfaches überdimensioniert.

Wenn dann am Sound noch was zu bekritteln ist, häng einfach testweise einen 16 Ohmer in Serie dazu oder einen 2 Watt 16 Ohm-Widerstand.

Aber ich glaube, da wirst Du gar net viel Unterschied merken.

mfg
Häbbe

Volka:
Yee-Haw!
Die Aussage macht mir wieder Mut. Hab schon befürchtet dass ich die kleine Endstufe abhaken muss!
Und ein 32 Ohm Speaker ist auch nicht so häufig anzutreffen... Jensen MOD 10", glaub ich.
Mit meinem 1.2 A Netzteil werd ich sicher ausreichen (mono).
Vielen Dank und ein schönes WE,
Volka

sixpounder:
Hallo zusammen!

Bin neu hier und hab mich sofort für das LoV-Amp von Sophtamps (http://www.sophtamps.ca/schematics/sopht_12k5-v6.jpg) begeistern lassen.

Nun meine Frage: Was für Röhren kann ich da als Alternative nehmen? Wie lautet die europ. Bezeichnung von 12U7 und 12K5?


Vielen Dank im Voraus!!!

Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln