Technik > Tech-Talk Amps

Der "Anvil+"

<< < (3/15) > >>

Chryz:
Guten Morgen!
@Duesentrieb: Merci  :)

@Käptn: Danke für die ausführliche Erklärung. Wenn es einen Widerstand zwischen Gitter und Masse geben muss, warum ist dann in den Endstufen, die ich kenne, nie einer verzeichnet?
mfg

Chryz

Kpt.Maritim:
Hallo

dann guck doch in den Schaltungen mal die Erzeugung der negativen Ug an und verfolge genau den Weg vom Gitter nach Masse.

Viele Grüße
Martin

Chryz:
Moin,
aber diese negative Vorspannung - und damit den Massebezug - habe ich doch bei der 20/20 auch?
mfg

Chryz

Kpt.Maritim:
Hallo

was ist 20/20? Wenn du einen negativen Massebezug hast, dann hast du automatisch einen Ohmschen Widerstand zwischen Gitter und Masse. Durch ein C oder mit einem Trafo, die das unterbinden könnten bekommst du ja keine Gleichspannung durch.

Fakt ist, ohne Rg in irgendeiner Form, als Spannungsteiler, als Poti oder was auch immer, wird die Röhre sperren. Du loannst zum Beispiel nicht mit einem Koppel-C auf eine Röhre gehen und den Widerstand zwischen Gitter und Masse weglassen, probiers mal aus.

Es gibt nur eine Ausnahme, und das ist die direkte Kopplung, aber auch da übernimmt die Treiberröhre die Funktion des Rg.


Viele Grüße
Martin

Larry:
Hallo Chryz, dreh mal die Trioden in deinem Schaltplan um, sonst funktioniert die Schaltung nicht  ;)

Larry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln