Technik > Tech-Talk Amps

SMART-20 Modding Thread

<< < (5/18) > >>

Larry:
Auch vom Netztrafo habe ich dann diese gelbe Folie erstmal entfernt, um nachzusehen, ob da wirklich auch 'echtes' Blech darunter ist  ;D
Jaaah, es war echtes Blech! Warum die Chinesen diese Folie drumgewickelt haben, ist mir rätselhaft. Rostschutz kann es nicht sein, da der Trafo vacuumgetränkt ist und der Tränklack in einer dünnen Schutzschicht auch das gesamte Blechpaket umschliesst und diesen somit vor evtl. Korrosion schützt.

Dass die gewählte Farbe für die Folie gelb war, ist jedoch klar - kommt ja aus China  ;)

Die physikalischen Abmessungen des Netztrafos sind übrigens (in etwa) L86mm x T72mm x S45mm
Es ist jedoch kein metrischer EI-Schnitt, sondern ein zölliger mit 3 3/8" x 2 13/16" x 1 3/4"

Und wie ihr auf den angehängten Fotos sehen könnt, ist der Spulenkörper proppervoll gewickelt - da wäre nicht mal mehr Platz für eine zusätzliche 1,5V-Wicklung  8)

Weiterhin kann man gut sehen, dass der NT auch richtig 'amtlich' mit Hostaflon zwischenisoliert ist - und nicht mit Zeitungspapier  ;D, wie ein Skeptiker billiger Chinaprodukte kürzlich irgendwo im Web mal in Erwägung zog.

Larry:
Der Ausgangsübertrager ist wie zumeist üblich etwas kleiner vom Schnitt und entspricht genau dem EI-Schnitt der Marshall Netzdrosseln, nur anderthalb mal so dick.

In Ziffern: ca. L66mm x B55mm x S33mm - bzw. technisch korrekt zöllig: 2 5/8" x 2 3/16" x 1 5/16"

Und auch dieser Spulenkörper ist proppervoll gewickelt - siehe Fotos unten!

Larry:
Hier noch ein Foto des inzwischen 'gestrippten' Turretboards...

... falls sich ein Smart-20 Eigner schon mal Gedanken über eine evtl. Umbestückung desselbigen machen möchte  ;)

Larry:
Und dann ist von Samstag auf heute Sonntag während der Nacht noch etwas sehr sonderbares geschehen  ::)

Ich weiss nicht - war es aus Verdruss über das Zerlegen...

... oder aus Vorfreude über ein bevorstehendes neues Aufleben?

Jedenfalls hat sich das Chassis aus noch immer ungeklärter Ursache plötzlich grün verfärbt  ???

Seht selbst!

 ;D

Larry:
Ja genau! Es ist "British Racing Green"!

Eine Farbe, die mich einst schon bei der Tolexauswahl für meinen British Purist inspiriert hatte  8)

Und wer die Chassisfotos etwas genauer betrachtet hat, dem ist sicher aufgefallen, dass an der Frontseite zwei weitere Bohrungen dazugekommen sind.

Welche Bewandnis das hat und wie das ganze weitergehen wird, werdet ihr hier in den nächsten paar Tagen erfahren!

Selbstverständlich werde ich das zugehörige Schem zum 'Grünling' zu gegebener Zeit hier ebenso reinstellen  ;)

So - jetzt mache ich mich wieder her über diese Kiste! Schrauben, Löten, Geifern - ja, bin selber schon ganz hibbelig und neugierig auf das soundmässige Ergebnis  ;D

Larry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln