Technik > Tech-Talk Amps
SMART-20 Modding Thread
Volka:
Ich würde da mal in Larry's Richtung denken... probehalber auf 50pF beim Bright-C gehen oder mal ganz ohne (120pF war damals ein hörbares Verkaufsargument vom Fender Leo ;) ). Und mal ohne Pedal hören.
Volka
Larry:
--- Zitat von: toptopz am 17.10.2008 00:12 ---Ich würde da mal in Larry's Richtung denken... probehalber auf 50pF beim Bright-C gehen...
--- Ende Zitat ---
Oder gleich auf 2,2n, dann gibt's Hochmitten en masse ;D
Vielleicht sind aber nur die Batterien in deinen Bodentretern schon schwach? Das kratzt auch hässlich!
Die Schirmgitter-Cs und die hochgelegte Heizung jedenfalls machen 'sowas' nicht.
Larry
Grooverock:
Jau, Danke! :)
Ich werde mir den Kondensator genauer ansehen! Mich wundert es nur ein wenig. Den hatte ja schon lange eingebaut und den Amp auch schon live eingesetzt. Den einzigen Bauteilwert(!) den ich im Signalweg geändert habe ist der Tail-R in der Phasenumkehr. Auch den schaue ich mir an...
Können die anderen getauschen Komponenten mit gleichen Werten eine derart erweiterten Frequenzgang verursachen?
Ich werde den Amp nochmal zerlegen und meine Umbauten unter die Lupe nehmen. Komme leider erst wieder anfang der Woche dazu und dann werde ich berichten.
Schönes We!
Kim
Larry:
--- Zitat von: Groovetube am 17.10.2008 14:40 ---Den einzigen Bauteilwert(!) den ich im Signalweg geändert habe ist der Tail-R in der Phasenumkehr. Auch den schaue ich mir an...
--- Ende Zitat ---
Vielleicht haste da versehentlich 'n 4,7K statt 47K erwischt - der würde scheusslich klingen!
Larry
Grooverock:
--- Zitat von: Larry am 17.10.2008 15:01 ---Vielleicht haste da versehentlich 'n 4,7K statt 47K erwischt - der würde scheusslich klingen!
Larry
--- Ende Zitat ---
Jau, genau das hatte ich im Kopf! ;D Danke für den Beistand... :bier:
Ich werde das kontrollieren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln