Technik > Tech-Talk Amps

Neue Golden Ton SMART sind da?

<< < (4/7) > >>

jacob:
Hi Groovetube,

Danke für die Aufklärung. Ich wäre nie darauf gekommen, daß damit der LSP im RV gemeint ist  :P

Meine andere Frage wird wohl nur Larry selbst beantworten können (es sei denn, jemand von SMART- Vertrieb liest hier auch mit)  :police:

Gruß

Jacob

Larry:

--- Zitat von: jacob am 29.10.2008 07:56 ---2) kennzeichnest Du die von Dir eigenhändig für den deutschen Vertrieb optimierten Amps irgendwie, oder kommt einfach nur generell ein Papieraufkleber "Refined by Larry" auf den Karton, auch wenn ihn der Vertrieb selbst nach Deinen Vorgaben refined hat?
--- Ende Zitat ---

Ich selbst habe nur einzelne Smart Amps optimiert, um dabei die optimale Innenverkabelung, Masseführung, Netztrafo-Orientierung, usw. zu ermitteln. Lediglich den VT-30 habe ich schaltungsmässig kpl. neu abgestimmt, um dessen beide Sounds zu optimieren und für die gemeinsame Klangregelung brauchbarer zu gestalten. Ich hätte nicht nur zu wenig Zeit dazu, sondern wäre von meinem Stundensatz auch schlichtweg zu teuer, um dies fortlaufend an diesen Amps zu tun  ;)

Auch der deutsche Vertrieb machte aus den Smart Amps der ersten Serie keine "refined by Larry", sondern hat lediglich den verbliebenen Restbestand an Smart-20 bezüglich der internen Betriebsspannungen geprüft und bei den ermittelten Ausreisser-Modellen den Netztrafo gegen die inzwischen eingetroffenen Ersatztypen mit niedrigeren Sekündärspannungen ausgetauscht.

Nur vom Smart-10 kam bisher eine Vorserie "refined by Larry" nach Deutschland, der nach meinen oben erwähnten Anweisungen produziert wurde - wovon soweit ich weiss jedoch inzwischen schon alle verkauft sind. Die nächste Lieferung Smart-10 nebst Smart-20, VT-30 und VH-30 trifft nach aktuellen Informationen etwas verzögert erst Mitte Dezember hier ein. Diese sind dann allesamt "refined by Larry", also nach meinen Produktionsanweisungen gefertigt - zu erkennen an einem an der Ampfront angebrachten Schild (siehe Foto) und zusätzlich an einem entsprechenden Aufdruck auf dem Verpackungskarton.

Larry

lmkv15:
Hi Larry,
Erstmal noch Danke zwecks Aufklärung über die Kabelgeschichte 8). Werde dann berichten, wenn ich das Teil auf dem Tisch habe.

MFG Uwe

Grooverock:
Hey, Larry!

Währe es möglich, dass du uns auch einen Einblick in den VH-30 gewährst? Das währe wirklich nochmal eine interessante Disskusion.
Das würde für den Vetrieb ja allenfalls das Geschäft beleben, da es die Amps ja wahrscheinlich interessanter macht...  ::)
Viele Grüße! Kim

Larry:

--- Zitat von: Groovetube am 30.10.2008 11:31 ---Wäre es möglich, dass du uns auch einen Einblick in den VH-30 gewährst? Das wäre wirklich nochmal eine interessante Diskussion.
--- Ende Zitat ---

Klaro - sobald ich ab Mitte Dez. einen in meinen Krallen hatte.

Soviel vorab: Der VH-30 ist die Topteilversion des VT-30 (1x12" Combo)
Und der VT-30 "refined by Larry" ist quasi ein "Larry modded" Peavey Classic 30 Clone, keine 'Neuentwicklung' von mir, sondern eben eine Neuabstimmung eines auf dem Peavey Classic 30 basierenden Schaltungskonzeptes mit Clean & Lead in eine gemeinsame Klangregelung, Solid State Hall und serieller Effects Loop.

Larry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln