Technik > Tech-Talk Amps

Kitty Hawk Supreme II

<< < (5/7) > >>

mc_guitar:
Hallo,

Hab die EH6CA7 in einem 2203-Derivat eingebaut. Der Klang war jetzt nicht bedeutend anders als bei anderen EL34. Nicht entscheidend bauchiger, wie so oft angepriesen. Hier macht das wirklich nur Nuancen aus.

Grüße Micha

musicus99:

--- Zitat von: tubeampgrufti am  1.12.2011 05:42 ---Guten Morgen

Im ursprünglichen Thread von 2004 gibts ein Posting von Hannes:

Die zwei verschiedenen EL34 machen mich etwas stutzig. Die 6CA7 ist nur EL34 ähnlich (wenn auch sehr stark). Hast Du vielleicht ein anderes EL34-Paar, das Du mal einsetzen könntest?

Grüße
Hannes


eine Frage dazu: ich habe noch einige Röhren, die bezeichnet sind mit "6CA7/EL34". Sind das jetzt eher 6CA7 oder EL34? Worin würde denn der Unterschied zwischen diesen Röhren und "gewöhnlichen" EL34 liegen?

Sorry, das weicht etwas vom Thema ab, aber kann das trotzdem wer kurz beantworten?

Danke und Gruss
bruno

--- Ende Zitat ---

Guten Morgen
Hab die Röhren bereits getauscht, bevor ich den Amp zur Reparatur gab
Hab von einem Marshall die EL34 ausprobiert und dabei festgestell, daß eine im Kitty kaputt war,
Habe die Vorstufenröhren untereinander vertauscht und nach der Reparatur sind zwei neue Svetlana reingekommen und diverse durchgebrannte Kondensatoren ausgetauscht worden.
Eigentlich hat keine Aktion den Klang merklich geändert.

P.J.

Stone:
Hi PJ

Hm ... ich habe nur 'ne KH Quattro Vorstufe, die ist nicht gerade eine der präsentesten im Klang, ist aber auch nicht dumpf, lediglich entsprechend mittig.

Die KH sind einfach zu selten, finde ich. Ursprünglich wurde ihnen ja auch ein mittiger Charakter nachgesagt, ob das auf alle Modelle zutrifft, weiß ich nicht.

Gespielt habe ich ursprünglich mal eine KH Endstufe mit einer Roland GS6 Vorstufe - schon der Umstieg auf eine H&K und MB Endstufe haben den Sound merklich aufgefrischt.

Die brabbeligen Bässe können einerseits auf defekte Koppelkondensatoren hindeuten, andererseits aber auch eine ganz andere Ursache haben.

Hast Du die Möglichkeit mal ein rudimentäres Soundsample einzustellen?

Gruß, Stone

tubeampgrufti:

--- Zitat von: Stone am  1.12.2011 08:55 ---
Die 6CA7 sollen "crunchiger" sein, als normale EL34. Ich selbst habe aber noch nie welche gespielt oder live bewusst gehört; EVH soll sie eingesetzt haben (in seinem Marshall), womit wohl auch gleichzeitig die Fehlanpassung im BIAS entstanden ist.

Gruß, Stone

--- Ende Zitat ---

Danke Stone! Ich nehme mit, dass EL34 und 6CA7 doch mehr oder weniger gleich sind, was die Daten angeht, aber ev. den Sound etwas stärker beeinflussen könnte. Das reicht mir als Fazit!

Hiermit klinke ich mich wieder aus diesem Thread raus, der ja ein anderes Hauptthema behandelt!

KHs haben mich bieher (noch) nicht "besucht"!  :angel:

Dank und Gruss
bruno

cca88:

--- Zitat von: Stone am  1.12.2011 08:55 ---Hallo Bruno

Die 6CA7 sollen "crunchiger" sein, als normale EL34. Ich selbst habe aber noch nie welche gespielt oder live bewusst gehört; EVH soll sie eingesetzt haben (in seinem Marshall), womit wohl auch gleichzeitig die Fehlanpassung im BIAS entstanden ist.

Gruß, Stone

--- Ende Zitat ---

Hi Stone,

bzgl. Bias verhalten sich die 6CA7 eigentlich "stinknormal" wie andere "echte" EL34 - kein Unterschied.
Streuen in der gleichen Ecke wie die Pentoden.

Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln