Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

AMP entwickeln, step by step ;) viele fragen

<< < (7/14) > >>

Dreshmaker:
kann mir mal jemand ein feines programm sagen damit ich schaltpläne zeichnen kann und euch mein vorhabenmal besser schildern kann?

mc_guitar:
Hallo,

 Da gibt es einige programme. Gern genommen werden wohl SPlan und Eagle. Ich hab auch mal ne Studentenversion von PSpice hergenommen, geht auch.

Grüße Micha

mr.bassman:
Hallo Kai,

preisgünstig und gut: sPlan 6.0 (40 €). Mehr Infos hierzu:
http://diy.musikding.de/content/view/64/23/
und hier:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=8453.0

Gruß aus Schlewig-Holstein

Bernd

Han die Blume:
Hi!

Du kannst auch JSCHEM.exe nehmen, das kostet nix und geht auch. Damit kannst Du einfach Schamaticfiles von hier:http://www.el34world.com/Forum/index.php?board=12.0 öffnen und bearbeiten, das ist weniger Arbeit.

LG!

Kai

Dreshmaker:
k thx für die antworten, hab jetzt SPlan benutzt.

werd jetzt 2 EL34 im PP betrieb nehmen weil ich dazu noch den passenden AÜ hab und die Netzteilgeschichte etwas angenehmer wird.

mein problem ist immoment grad die arbeitspunkt einstellung. bin nach dem schema von valvewizard gegangen und komm auf ne BIAS spannung von -20V, kommt das ca hin?

Zaa sind bei dem Hammond 1650F 7600ohm.
daraus würde sich für den class a betrieb 1/4 Zaa sprich 1900ohm womit ich bei 365V auf 192mA komme
class b dann 1/2 Zaa sprich 3800ohm, bei 365V = 96mA.

dann habe ich die class a gerade verschoben und komme dann auf -20V

hab noch die zeichnung angehängt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln