Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
AMP entwickeln, step by step ;) viele fragen
Kpt.Maritim:
Hallo
Bücherlesen! Oder guckst du hier wie man richtig rechnet:
http://roehrenfibel.files.wordpress.com/2008/07/tafelwerk1.pdf
Viele Grüße
Martin
Dreshmaker:
das problem ist in den büchern steht es immer nur grob drin und so dachte ich, das es von valvewizard ok ist :-/
gibt es den ein buch welches sich auch mal auf die berechungen stürzt und nicht immer nur oberflächlich alles drin steht?
werde mir das mal durchlesen was du mir geschickt hast
edit: die berechnungen der AB endstufe bezieht sich auf biasing über katodenwiderstand welches ich ja nicht vorhab, ändert sich da grobliegend i.w. ?
dumme frage, is ja klar das sich daran was ändert... brauch einfach mal vernünftige literatur :-/
Kpt.Maritim:
Hallo
Nicht viel, die Ub ist etwas kleiner, nämlich um den Spannungsabfall über dem Rk, der Rest ist gleich, bis auf den Sound natürlich.
Viele Grüße
Martin
Dreshmaker:
ja stimmt ist ja klar ;)
gut werd mich mal dran versuchen!
das bias supply etc ist mir noch nichtganz klar aber da komm ich dann an gegebener stelle wieder drauf zurück =)
danke für deine hilfe !
mac-alex_2003:
Hallo,
wie kommst Du denn bei 2 EL34 in PP auf einen Hammond 1650F?
Der verträgt 25Watt und hat 7,6k, was gar nicht passt. Du brauchst 50W und 3,4k oder 3,6k, also z.B. den 1650K.
Dann sehen Deine Kurven auch anders aus.
Viele Grüße,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln