Technik > Tech-Talk Amps
Weihnachtsprojekt PP/EL84
mr.bassman:
Hallo rednerweb,
--- Zitat ---ja ich meine wenn du die Heizungen in Serie schaltest kannst du die beiden (EL84 --> V5,6) auch mit 12,6V betreiben, sowie die 1/2 ECC83 und die EF86.
--- Ende Zitat ---
Irrtum! In Reihe schalten sollte man nur Heizfäden mit identischem Heizstrom! ??? :(
Die EF86 hat einen If von 200 mA, die ECC83 pro System jedoch 150 mA....
Gruß - Bernd
rednerweb:
Hallo,
--- Zitat ---Irrtum! In Reihe schalten sollte man nur Heizfäden mit identischem Heizstrom!
--- Ende Zitat ---
da war ich wohl zu voreilig aber man lernt ja nie aus :)
Gruß
rednerweb
fingerpicker:
Hallo,
so... da ich ja ein gelehriges Kerlchen bin habe ich mal einige Fehler beseitigt und einige Anregungen aufgegriffen (eigentlich alle^^). Das Netzteil habe ich etwas geändert, sodass ggfs. eine GZ34 zum Einsatz kommen könnte. Die Frage ist... Bringt das was?
Ach ja, wie siehts denn mit den Bauteilwerten so aus? Alles i.O.? Pentoden-/Triodenschalter so machbar?
LG und Danke für eure Mühe
Der FP
loco:
Hallo
Schau mal auf die Heizspannung der beiden Gleichrichterröhren. Gruß --.-loco
fingerpicker:
Hi,
@Loco
Am Trafo ist ein 5V Abgriff. Aber Danke für den Tip. Der Trafo hat keine 2 x 3,15V. Wo hab ich nur meinen Kopf....
LG
Der FP
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln