Technik > Tech-Talk Effekte

Pepper Shredder vs. RTD2

<< < (7/10) > >>

turbino:
Es ist vollbracht ;D

Habe den ganzen Krempel gestern Abend verlötet und beim ersten Lauf ohne Röhren gleich mal die LED's gegrillt. Widerstände vergessen.
Heute dann die LED's erneuert, diesmal mit Widerständen - kein gebrutzel. Also Röhren rein, Amp angeworfen, alles funzt fein.
 
Bypass funktioniert, Vanilla Stufe zerrt schon recht kräftig wenn man will, und die Pepper Stufe macht Gain ohne ende. So, genau so, habe ich mir das gewünscht. Jetzt bin ich glücklich. ;)

Die Regler für den Tonestack/Trebble cut sind noch nicht belegt - mal sehen ob ich die überhaupt brauche. Als Netzteil erstmal das o.a. Schaltnetzteil bei 12V ohne den Mod. Brummt ein wenig - egal.

Fragt mich bitte nicht wieso das alles funktioniert, hatte wohl gestern einen guten Abend.

Anbei natürlich ein paar Bilder, Alex :bier:

funny_cinnamon_spunk:
very sexy!  ;)  :devil:

Gruss, Marc

mr.bassman:
Hallo Alex,

kein Wunder, dass es brummt: Ein- sowie Ausgangsbuchse auf Chassis -> Brummschleife geschlossen! Du solltest die Out-Buchse mit einem Iso-Washer (schönes Wort) massefrei machen.
Mich stören noch die beiden "fliegenden" gelben Cs - die würde ich dringend befestigen (notfalls mit Heisskleber), bevor die Anschlussdrähte abbrechen... Hoffentlich kommst du nie in die Verlegenheit, einen der Röhrensockel wechseln zu müssen!  :devil:

So, nun auch mal was Positives: Glückwunsch zu deinem "Doppel"-Erfolg!  ;)

Gruß - Bernd

turbino:

--- Zitat von: mr.bassman am 18.11.2008 19:13 ---...kein Wunder, dass es brummt: Ein- sowie Ausgangsbuchse auf Chassis -> Brummschleife geschlossen! Du solltest die Out-Buchse mit einem Iso-Washer (schönes Wort) massefrei machen.
--- Ende Zitat ---

Hallo Bernd, die 'Brummschleife' habe ich mir beim Dirk abgeguckt(http://www.tube-town.net/diy/lov/lov02-peppershredder-03.jpg). Aber es brummt auch nicht richtig, es ist eher ein Rauschen oder Summen, und auch nur wenn ich alles voll aufziehe und keinen Ton spiele.


--- Zitat von: mr.bassman am 18.11.2008 19:13 ---Mich stören noch die beiden "fliegenden" gelben Cs - die würde ich dringend befestigen (notfalls mit Heisskleber), bevor die Anschlussdrähte abbrechen...
--- Ende Zitat ---

Ooooch, soo schlimm baumeln die nicht 'rum. Sind ja auch sehr leicht. Habe trotzdem den einen mal mit 'nem Straps angebunden. Außerdem habe ich die LED's jetzt anders geschaltet, so daß sie im Bypass auch beide aus sind.

Der 0,015µ im Treble Cut ist in Mirko's Plan als Elko eingezeichnet, soll das nicht ein normaler C sein?
Und mir ist aufgefallen, daß der Pepper Kanal leiser ist als der Vanilla. Ich habe aber auch die beiden 50K Potis aus dem Bausatz verbaut, wäre der Pepper mit dem 100K aus dem Plan lauter?

Bis dann, Alex :bier:

funny_cinnamon_spunk:

--- Zitat von: turbino am 18.11.2008 14:59 ---Es ist vollbracht ;D

Habe den ganzen Krempel gestern Abend verlötet und beim ersten Lauf ohne Röhren gleich mal die LED's gegrillt. Widerstände vergessen.
Heute dann die LED's erneuert, diesmal mit Widerständen - kein gebrutzel. Also Röhren rein, Amp angeworfen, alles funzt fein.
 
Bypass funktioniert, Vanilla Stufe zerrt schon recht kräftig wenn man will, und die Pepper Stufe macht Gain ohne ende. So, genau so, habe ich mir das gewünscht. Jetzt bin ich glücklich. ;)

Die Regler für den Tonestack/Trebble cut sind noch nicht belegt - mal sehen ob ich die überhaupt brauche. Als Netzteil erstmal das o.a. Schaltnetzteil bei 12V ohne den Mod. Brummt ein wenig - egal.

Fragt mich bitte nicht wieso das alles funktioniert, hatte wohl gestern einen guten Abend.

Anbei natürlich ein paar Bilder, Alex :bier:

--- Ende Zitat ---



Hey mal ne Frage: Du hast ja deine Fussschalter nicht nach dem CGI-Prinzip verkabelt, oder? Hast du kein Umschaltknacken?

Gruss, Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln