Technik > Tech-Talk Amps
Wer haucht meinem tt66 richtiges leben ein ??
BuggyAndy:
Hallo,
so auf den ersten Blick fällt auf, dass die Kabelwege vieeel zu lang sind und auch noch zu einem Kabelstrang verbunden, nix gut!
Heizkabel verdrillen und fern von den Signalwegen verlegen wegen Brumm. Schlechtes Layout, da solltetst du vom Eingang zur ersten Röhre geschirmte Leitung benutzen.
Gruß, Andy
Martino:
Guten Morgen!
Falls Du das Layout so beibelassen möchtest, würde ich es in Erwägung ziehen, den blauen
Kabelbaum direkt über die Platine zu führen anstatt rundherum.
Damit hättest Du deutlich kürzere Signalwege und würdest auch nicht bei der Gleichrichtung
vorbei, womit Du Brumm vermeidest.
Gutes Gelingen u Schöne Grüße, Martin
chipsatz:
Hallo rada,
der Widerstand, der da oben rechts klebt, ist das etwa der 1k5 Gitterwiderstand R15?? verdrahtet im Kabelbaum?? Wenn ja, kein Wunder, das es pfeift. Der gehört direkt an den Sockel. Die "Kabelbäume" würde ich auflösen und die Verbindungen direkt auf kürzestem Wege ziehen. Wenns dann mal funktioniert kommt wahrscheinlich das nächste Problem: das Brummproblem. Und lass bitte den Unsinn, irgendwelche Bauteile auf kleinen Lochrasterplatinen nur mit Heißkleber zu fixieren. Der Amp wird (ist er eigentlich schon) sonst zum Sicherheitsrisiko.
Sorry für die harten Worte..
Gruß
mike
OldMan:
--- Zitat von: rada89 am 24.11.2008 23:47 ---ja weis eigentlich auch nicht ? ist dies denn wichtig ?
also die zwei kleinen lötplatten habe ich nur als halterung der wiederstände r1 (1 mega) ohm und (r15 1.5 kilo ohm) verwendet. darund ist eine heisskleber schicht die diese von masse isolieret und die plätchen hält :)
gruss rada
--- Ende Zitat ---
Heizleitungen verdrillen und R15 wurde ja schon beantwortet
Und R1 würde ich dann eher direkt an die Eingangsbuchse löten.
Beim Pfeiffen wurde ja auch schon auf den Ausgangsübertrager/Feedback verwiesen.
rada89:
Morgens..
Danke für die guten infos mal schon im foraus ;D
Ok ich fasse diese sachen mal zusammen und probiere sie so gut wie möglich umzusetzten.
Hab da noch ne frage wegen der erdung am netzstecker bzw. 0 leiter. habt ihr den auch irgentwo verlegt oder fällt der einfach so weg... ???
MFG rada
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln