Technik > Tech-Talk Amps
Wer haucht meinem tt66 richtiges leben ein ??
Athlord:
--- Zitat von: rada89 am 25.11.2008 12:51 ---
Hab da noch ne frage wegen der erdung am netzstecker bzw. 0 leiter. habt ihr den auch irgentwo verlegt oder fällt der einfach so weg... ???
MFG rada
--- Ende Zitat ---
Hallo rada89,
so darf man das nicht machen.
Der Schutzleiter gehört nahe der Netzanschlussbuchse an das Gehäuse geschraubt!
Deine Sorglosigkeit macht mir Angst!
Ich habe den Eindruck, das Du nicht weißt was Du da machst - Das ist kein Lego!
In dem Verstärker herrschen Lebensgefährliche Spannungen - sei Dir dessen bitte bewusst!
Gruss
Jürgen
chipsatz:
Hallo rada, nochmal zu deinen geklebten Platinchen:
Sollte sich das "1M-Widerstandsplatinchen" im Betrieb (oder sonstwie) ablösen, dann könnte sich das prima zum danebenliegenden Gleichrichterröhrensockel "einhängen". Wenn man sich dann eine Gitarre anstöpselt, spielt man nur noch Powerchords ;D :(
Da du offenbar zu wenig von der Materie verstehst um dich und andere nicht zu gefährden, kann ich dir nur raten:
Lass es bleiben!!
Such dir ein 12V-Projekt.
Gruß
mike
blaublaublau:
Hi
"Hab da noch ne frage wegen der erdung am netzstecker bzw. 0 leiter. habt ihr den auch irgentwo verlegt oder fällt der einfach so weg... "
Was meinst du mit wegfallen? Ich kann auf deinem Bild nicht erkannen, dass du die Erdung überhaupt angeschlossen hast! Das ist absolut nicht ok so. >:( :(
Du solltest das, bevor du den Amp das nächste mal ans Netz hängst, unbedingt ändern.
Meiner Meinung nach hat Heisskleber in einem Amp nichts zu suchen. Zur Befestigung von Bauteilen und Kabel dienen Lötleisten, Schrauben und Kabelbinder...
Gruz
Yves
rednerweb:
Hi rada,
ne ne so wird dat nix und entspricht m.E. nicht im Entferntesten einem Minimum an Sicherheit. Schmeiß die komischen Platinchen raus und schau dir auf der DIY Seite noch mal die Verdrahtung an. Über den jetzigen Aufbau wirst du diich nur ärgern, mechanisch und elektrisch, das kostet zwar Zeit ist aber für alle sicherer.
Gruß
rednerweb
rada89:
nabend....
Also ehrlich gesagt eine antwort oder kritik hätte gereicht :p.... ja das ich nicht die nötige ahnung, erfahrung, etc habe ist mir auch bewusst. aber tja.... jeder fängt mal klein an. ;D
die unklarheit bestand nur darin, dass die masse ja auch über das geheuse gemacht wird.... aber es scheint in diesem fall so das dies keine beeinträchtigung hat.
hab ich wieder mal was dazugelernt.
danke :danke: noch für die warnhinweise. Aber sein lassen kann ich das sowieso nicht, da dies meine abschlussarbeit für schule etc. etc. ist. :'( abgabe termin 12.12.08 :'(
den heisskleber lasse ich in demfall weg da es scheint das nimand sehr begeister von dem ist. :)
mfg rada
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln