Technik > Tech-Talk Amps

smart-20 golden ton heute im plus-prospekt

<< < (4/6) > >>

Del Pedro:
Hallo Rujo,

danke für die Info. Das hört sich wirklich sehr interessant an!

Grüße
Peter

Deep4:
Hallo Peter,

nein, eine 2. Box habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Ist aber grundsätzlich auch nicht nötig, weil ich vom Volumen und Druck her nichts vermisse. Das Gehäuse samt Speaker empfinde ich eh als eigentlichen Knaller dieses Amps. Ich meine, ordentliches Multiplex, dick und auch stabil zusammengebaut bekommt man (nicht nur in dieser Preisklasse) nicht an jeder Ecke.

Probier den Amp doch einfach mal aus, bzw. bestell ihn Dir. Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht, da geht man ja kein Risiko ein und kann lange genug zu Hause testen...Ich würde aber fast darauf wetten, daß Du ihn nicht zurückschicken würdest.

Man darf natürlich kein HiEnd erwarten, aber was die Kiste raustut, kann man nicht als "ok", oder "geht so" bezeichnen. Das ist einfach gut !

Schönen Gruß
Stefan

PS @rujo :

Du hast einen der Amps, welche zu hohe Spannungen hatte, richtig ? Deshalb wahrscheinlich auch der Röhrenfraß. Meiner ist zwar auch noch "alte" Serie, aber diesbezüglich schon geändert...

Del Pedro:
Hallo Stefan,

Hi-End erwarte ich natürlich nicht (meine jetzigen Amps sind Peavey Classic 30 und Harley Benton GA5, alles andere als Hi-End).
Ich werde den Verstärker bestellen, wenn es ihn wieder bei Streetlife gibt.

Viele Grüße
Peter

Deep4:
Hallo Peter,

ich hatte vor etlichen Jahren auch mal einen Classic 20 (nicht lange, gefiel mir nicht so wirklich). Ich würde aber behaupten, daß der Smart-20 in meinen Ohren besser klingt...Den HB GA5 habe ich auch (zerlegt im Keller liegen  ;D) aber da fehlen einfach die Höhen, trotz anderer Speaker etc.

Die jetzige Serie Smart-20 bekommst Du aber auch noch bei Plus, oder ?

Schönen Gruß
Stefan

rujo:

 Hi Stefan.


--- Zitat ---Du hast einen der Amps, welche zu hohe Spannungen hatte, richtig ? Deshalb wahrscheinlich auch der Röhrenfraß. Meiner ist zwar auch noch "alte" Serie, aber diesbezüglich schon geändert...
--- Ende Zitat ---

Ja das war so, ist wie gesagt nun auch erledigt.
Meinen hab ich im Frühjahr gekauft, war eher so als Versuch gedacht, und für damals 179 Eu konnte man nichts falsch machen.

Zur Wärmeentwicklung; ich hatte überlegt bei Dirk ein Marshall Lüftungsgitter zu kaufen und es
oben vor den Griff zu montieren.  Mal sehen vieleicht mache ich das noch, aber nach der Reparatur
hält sich das in Grenzen mit der Hitze. Er läuft hier manchesmal 3-4 Std ohne murren am Stück.

Bin mal gespannt wie die neue Serie wird, soll ja mitte Dez. eindrudelen.

 Gruß, Rujo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln