Technik > Tech-Talk Amps

trafo brumm/ vibration

<< < (6/9) > >>

antissimo:
ich hab noch einen 27V Abgriff, im MAC-amp wurde die Biasspannung extra erzeugt.
hm, das muss doch auch anders gehn.
du hast post..

Larry:
Du kannst deine 27V (oder 12+16=28) durch einen Brückengleichrichter durchschieben, dann kommen ca. 36V DC raus.
Zu wenig für Bias?

Na dann durch eine Spannungsverdoppler-Schaltung, dann kommen ca. 70V DC an - das reicht auch für KT88  8)

Larry

schrubbi:
Guten morgen,
trotzdem würden mich jetzt die Daten des Trafos interessieren, Strom der 300V Wicklung.

Den Bias kannst du mit einer Kaskadenschaltung aufbauen, wird halt jetzt etwas aufwändiger, der Richtwert für die Bias- spannung liegt wohl bei -57V.
Also dürften da ca. 70V ausreichen.
Also eine neue BIAS- Schaltung aufbauen, und natürlich die 27V (BIAS)- Wicklung nutzen.

Sind die beiden Wicklungen denn wirklich ungenutzt, sind die 12V nicht als Heizung in Gebrauch?
Dann wäre da ja schon ein Massebezug.

Ein separater kleiner Trafo wäre dann sicher auch eine gute Möglichkeit (z.b. sek2x30V (60V). Dann Brückengleichrichtung und BIAS- Schaltung anpassen.

(Bei 50V lässt sich immer prima ein Brückengleichrichter verwenden, wobei ich auch bei der Bias- Spannung selten eine Einweggleichrichtung verwende. Kaskadenschaltungen setze ich ungern ein)

Die Dioden an denen Du die 300V angelegt hast, solltest du auch tauschen. Die mögen den Kurzschlußbetrieb gar nicht gerne.
Sonst wunderst du Dich nach Änderung der Schaltung immer noch über einen brummenden Trafo.
 
Gruß,
schrubbi

Ich schick Dir mal was rüber, sobald zeit ist.

antissimo:

--- Zitat von: Dieter am 19.01.2009 23:36 ---Der Massebezug ist hinter der Gleichrichtung. Die Wechselspannung legst du im Bild links (Ue) an und rechts (Ua) bekommst du eine pulsierende Gleichspannung (bislang ohne Bezug). Davon liegst du den unteren auf Masse und hast so eine positive pulsierende Gleichspannung.

Grüße
Sebastian

--- Ende Zitat ---

ok, jetzt wird das schon mal klar.

dann fehlt ja nur noch eine kaskadenschaltung für die biasspannung. wieso kann man den eigentlich nicht die Spannung dafür aus der Mitte der Brückengleichrichtung dafür abzweigen?
is zwar DC aber das wäre es ja auch nach einer kaskadierungsschaltung.

(jeden tag ein bissl was dazulernen ::) )
grüße

Larry:

--- Zitat von: antissimo am 22.01.2009 00:23 ---dann fehlt ja nur noch eine kaskadenschaltung für die biasspannung. wieso kann man den eigentlich nicht die Spannung dafür aus der Mitte der Brückengleichrichtung dafür abzweigen?
is zwar DC aber das wäre es ja auch nach einer kaskadierungsschaltung.
--- Ende Zitat ---

Nach dem Brückengleichrichter hast du positive DC! Die könntest zwar per Kurzschluss bis auf NULL Volt runterbringen - nur brauchst du für Bias negative DC  ;)


--- Zitat von: antissimo am 22.01.2009 00:23 ---ok, jetzt wird das schon mal klar.
--- Ende Zitat ---

Zweifel kommen auf!


--- Zitat von: antissimo am 22.01.2009 00:23 ---(jeden tag ein bissl was dazulernen ::) )
--- Ende Zitat ---

Wie wär's mal mit ausgiebigen Studien einschlägiger Literatur? So richtig ab Basis? Ohm'sches Gesetz, Parallel/seriell von LRC, Filterglieder, Gleichrichtungen, Spannungsversorgungen, Sicherheitsvorschriften, usw. usw.
In solchen Büchern steht zwar so viel drin, was einem beim "schnell mal 'nen Amp bauen wollen" eher müssig und dem schnellen Erfolg hinderlich erscheint - aber du kommst auf kurz oder lang nicht umhin! Glaub' mir - selbst wenn du hier noch Antworten auf deine nächsten 200-500 Fragen bekommst, so wird und kann dir ein Forum niemals die richtigen Lehrbücher ersetzen - du wirst wieder und wieder in deine Wissenslücken stolpern, oder in deinen Wissensgräben versinken!

Fang' an! Gleich morgen! Besorge dir Bücher oder suche online - und lese, lese, lese...
Mache das, was du oben (in Klammern) geschrieben hast und lasse es nicht zu Wunschdenken verkümmern!

Wenn man dann schon an der Fragestellung erkennt, dass beim Frager "Basis" vorhanden ist, ihm jedoch gerade die nötige Detaillösung fehlt - ja dann macht auch Helfen viel mehr Spass  ;) Nix für ungut  8)

Larry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln