Technik > Tech-Talk Amps
[Hilfe] Laney LH50R-2
Sinner:
hmmm OK. Mein OT hab ich wirklich nicht soviel Ahnung. Deshalbt bin ich ja in einem Forum um
solche Sachen erfragen zu können. Wenn ich das alles wissen würde, hätte ich schon alles durchgemessen.
Und wenn ich die Zeit hätte wirklich alles anzulesen würd ich wohl auch nicht posten, aber diese
Zeit hab ich leider nicht und ein Forum ist ja schließlich dazu da, dass man sich gegenseitig Helfen kann. Oder nicht?!
Ich werde, fals ich den OT überhaupt ausmessen werde, das Teil auf jeden Fall auslöten.
Mit einem Multimeter kann ich übrigens auch umgehen, ein Oszi und dandere Messgeräte stehen mir noch nicht zur Verfügung.
...ahja und die Sache mit der Geduld und so...ich werd in Zukunft darauf achten.
Aber den Rest kann ich dann wenigstens mal durchmessen (also Spannungen am PT und Röhren).
Hatte heute ein gespräch mit diesen Amptechniker.
Er hat behauptet, dass es auch am PI bzw. der 1. Vorstufenröhre liegen könnte.
PI mit der begründung, dass meine alte Röhre wohl das Signal nicht ordentlich aufteilen würde.
Das würde aber nicht dazu führen, dass das gesamte Signal leiser wird oder?
Irre ich mich oder hat er recht?
Ich hab ihn die neuen TAD Röhren dann aber nicht abgenommen weil er die Teile einfachso reingemacht hat ohne mich
vorher zu Fragen ob ich sie überhaupt bezahlen kann.
Werd hoffentlich bis zum Ende der nächsten Woche den Amp hier haben und mach dann die Messungen.
Vielen Dank für eure Hilfe (Hoffe es kommen noch ein paar informative Beiträge)
Gruß sinner
Sinner:
Guten abend!
Also: Ich habe den Amp endlich hier.
Ich habe am we noch nachgemessen ob die Heizung ok ist und zu mehr bin ich nicht gekommen.
Gestern habe ich den amp nochmal angeschlossen um zu testen ob mein Footswitch noch funktioniert...
war alles ok. Hab bei der gelegenheit auch ein wenig bei Zimmerlautstärke gespielt...war soweit auch ok.
Heute hab ich meinen Kollegen hier gehabt und wir wollten ein wenig spielen. Da hab ichmir gedach:
Nehmen wir doch den Laney, bei Zimmerlautstärke geht das ding noch mehr oder weniger. Hab den Amp aus dem
Gehäuse genommen weil ich ja eigentlich morgen und übermorgen anhand des Schaltplans mal die Spannungen nachzumessen wollte.
Nun folgendes Problem. Plötzlich hab ich das problem, dass ich absolut nichts aus dem Drive-channel bekomme(Clean geht bei Zimmerlautstärke-lauter kann ich Zuhause nicht testen).
Naja nichts ist nicht ganz richtig bei voll aufgedrehten Amp hör ich ganz schwach was ausm Speaker kommen.
Kaum lauter als meine Gitarre ohne Amp. Natürlich sofort ausgeschaltet und nochmal reingeguckt. Nichts.
Ich bin mir nicht sicher ob mein Eltern aus Versehen an den Amp gekommen sind und vielleicht was kaputtgegangen ist.
Aber ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fall ist/war.
Ok das Teil erneut angeschlossen(nochmal nachgeguckt ob ich im Richtigen Output bin) und diesmal extralange aufwärmen lassen.
Hab dann den Standby Schalter umgelegt...und wieder das gleiche Problem. Und dann diese super Aussage menes Kumpels:
"naja immerhin leuchten jetzt die Kolben auch blau" und ab diesen Moment war meine Laune auf einen Tiefpunkt gesunken.
Da sind, dank der Fehlanalyse des Amptechnikers(s. oben) ein nagelneuen Satz gematchter TAD Röhen drin.
Ich hab natürlich den Amp sofort vom Netz genommen weil ich das noch nie bei diesen Amp gesehen hab und vor allen dingen weil
das Leuchten erst beim einschalten des Anodenstroms auftaucht. Da ich das noch nie bei Amps gesehn hab, gehe ich davon aus,
dass da was kaputt ist. Oder irre ich mich und das blaue Leucht ist normal(das wäre für mich neu)?
Hab gerade noch nachgeguckt ob da irgendwo ein Kurzschluss ist aber ich hab nichts gefunden. Also auch keine angebrannten Bauteile oder so.
Ich hab jetzt ein wenig Angst das Teil nochmal anzuschmeißen(vielleicht noch einmal um Fotos zu machen wenn nötig)
also hab ich auch total Angst das Ding zum Ausmessen einzuschalten.
Woran kann das liegen? Wonach soll ich Ausschau halten?
Wie soll ich den Fehler suchen? also einschalten und messen oder wie sonst?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Mit freundlichen Gruß
Andy K
edit:Hab ein paar Rechtschreibfehler korrigiert...sorry war ein wenig spät Gestern außerdem bin ich Legasteniker.
carlitz:
Hallo Andy,
solange wie Du schon mit dem Teil rumoperierst verdient grosse Hochachtung.
Geh endlich zu einem kundigen Techniker und lass das Ding reparieren, oder hol Dir einen funktionierenden Amp.
Die Zeit die Du aufbringst den Fehler zu suchen, solltest Du lieber mit Üben an der Gitarre verbringen..... :guitar:
Sinner:
--- Zitat von: carlitz am 5.03.2009 12:42 ---Hallo Andy,
solange wie Du schon mit dem Teil rumoperierst verdient grosse Hochachtung.
Geh endlich zu einem kundigen Techniker und lass das Ding reparieren, oder hol Dir einen funktionierenden Amp.
Die Zeit die Du aufbringst den Fehler zu suchen, solltest Du lieber mit Üben an der Gitarre verbringen..... :guitar:
--- Ende Zitat ---
Naja das Teil war ja schon bei zwei Technikern und beide konnten mir nicht helfen. Einer von beiden hat mich auchnoch
total unnötige Röhren angedreht.
Ich hab einen Funktionierenden Amp da aber ich will halt diesen hier auch noch zum laufen bringen, weil er vom Sound her etwas besser ist.
@carlitz: Ich hab dir eine Nachricht geschickt...
Martino:
Hallo!
Gibts einen Laney Authorisierte Servicewerkstatt in Deiner Reichweite? Das sollte imo ausschließen, daß
Du auf einen weiteren Techniker stößt, welcher das Problem nicht findet.
Oder eine Werkstatt mit richtig gutem Ruf. In Wien wäre da zB Sinnl&Hanten zu empfehlen. In D kenn ich nix.
Ich halt Dir die Daumen...
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln