Technik > Tech-Talk Amps
Kaputter Mica
_AlX_:
Ich hatte letztes Jahr einen durchgängigen 120pf-snubber, den ich so gegen Ende 2008 bestellt hatte. Aber ich glaube, schwarz war der nicht, und er hatte auch eine Weile funktioniert, bevor er irgendwann dann den Anoden-R gebypassed hatte...
El Martin:
Hm...wie empfindlich sind die Dinger eigentlich gegen scharf geknickte Anschlußdrähte (bis zum Biegen &Brechen :devil:) und Übertemperatur beim Löten?
Vermutlich lassen sich einige Ausfälle eher als solche Sekundärschäden einordnen, für die der Mica nix kann...
Gegen ne faule Lötung stinkt kein Kondensator oder anderes Bauteil an.
Fiel mir nur so ein, muss nicht so sein :angel:
Vomit
Nils H.:
Moin,
hier ebenfalls leckender SM. Treble-C am Tonestack, brauner 360p, gekauft am 13. Dezember 2009.
Gruß, Nils
Nils H.:
Moin,
sagt mal: Was bietet sich denn so als Alternative zu den SM an? Ich hab obigen defekten Mica gegen was anderes getauscht, dass ich rumliegen hatte (blauer Styroflex(?) von Conrad), aber der muss da wieder raus - ich bilde mir ein, dass der Amp seit dem Tausch total bröckelig klingt.
Also? Was nehmen?
Gruß, Nils
Dr. Nöres:
--- Zitat von: Spiny Norman am 6.04.2010 13:35 ---
sagt mal: Was bietet sich denn so als Alternative zu den SM an?
--- Ende Zitat ---
Probier doch mal die Hochvolt-Keramic-Cs von Panasonic. Marc nimmt die auch und ist zufrieden:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12005.msg111002.html#msg111002
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln