Technik > Tech-Talk Amps
Schon mal jemand 'nen Akustikverstärker gebaut?
Ramarro:
Du schreibst da was von Semiakustik, was hat die denn überhaupt für Tonabnehmer? Nach meinem Verständnis haben "richtige" Akustikgitarren doch meist Piezos, und die brauchen einen höheren Eingangswiderstand. Für normale magnetische PUs brauchst Du doch eigentlich nur einen cleanen Verstärker, wie von Steven empfohlen.
Grüße,
Rolf
sjhusting:
Ein andere Moeglichkeit findet man in die spaetere Dumbles mit FET-Eingang fuer eben Piezo-Instrumente.
steven
custom:
Ich spiele eine Ibanez AL10EG, die hat Piezo. Semi=halb, man kann sie also auch ohne Amp spielen. ;D
Steven, meinst Du Howard Dumble? Für seine Amps zahlt man bis 30 000 $, ich werde wohl noch etwas sparen, oder meine Lebensversicherung kündigen müssen.
Bernd
sjhusting:
eigentlich habe ich nur den (bekannte) Schaltkreis gemeint. Wir sind alle Selbst-bauer, oder?
steven
Ramarro:
--- Zitat von: Custom am 3.03.2009 11:40 ---Ich spiele eine Ibanez AL10EG, die hat Piezo. Semi=halb, man kann sie also auch ohne Amp spielen. ;D
--- Ende Zitat ---
Aha, OK, ich hatte da nämlich eher an so eine halbdicke Archtop gedacht.
Grüße,
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln