Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ersten "eigenen" Amp konzipieren: Board-Layout und so
jacob:
Hi Christopher,
z.B. wegen der Kondensatoren (Bernd meint da ja eigentlich nicht die "Polung") schau mal hier: http://www.aikenamps.com/ (unter "Advanced"): da findest Du Erklärungen auf Fragen, die Dir bisher noch gar nicht eingefallen sind. 8) ??? ;)
M.E. eine absolute Super-Seite... hat auch den Vorteil, daß das mühsam erlernte "Schulenglisch" nicht so schnell einrostet :devil:
Gruß
Jacob
Constie:
Moin, moin Jacob,
kenne die Seite schon. Ich mag englisch gern, desshalb kein Problem :)
Das ist nicht mein einzigster selbstgebauter Verstärker O0
Dieses extrem Beispiel soll nur aufzeigen, dass es vielleicht nicht an allen Stellen so kritisch ist (ob nun Poti isoliert oder nicht z.B.).
edit: Was meinte Bernd denn nun mit "Polung"? ??? :)
Gruß,
Christopher
custom:
Also gewickelte Kondensatoren sind in der Lage, Störungen aus der Umgebung je nach Polung mehr oder weniger aufzufangen. Das hat oft Einfluss auf die Funktion einer Schaltung (etwa durch Brummeinstreuung, Übersprechen oder Selbsterregung). In Röhrenverstärker-Schaltungen führt ein Anschlussdraht des Koppelkondensators zum sehr hochohmigen Steuergitter der nächsten Stufe. Dieser Anschlussdraht muss unbedingt mit der inneren Folie verbunden sein, der Anschlussdraht der äußeren Folie hingegen mit der Anode der Vorröhre. Bei manchen Kondensatortypen ist die äußere Folie zum Beispiel durch einen Strich gekennzeichnet. Leider ist eine solche Markierung nicht bei allen Typen vorhanden und auch die Aufdrucke geben nicht unbedingt Aufschluss über die Anordnung der Folien.
Im Zweifelsfall findet man es durch probieren heraus.
Gruß, Bernd
Constie:
Moin,
positives Feedback, böse Koppelkondensatoren...
Ich will auch Widerstände drehen ;D
Nein Schmarn, super Erklärung. Ich Danke dir!
Gruß
mac-alex_2003:
Hallo,
bitte darauf achten, dass Masseleitung durch die Lötöse der Klinkenbuchse und der Fahne am Massepunkte geführt wird, wenn die Klinkenbuchse am Eingang isoliert montiert ist.
Also nicht auf die Fahne löten, sondern durchstecken, umbiegen und dann festlöten. Oder die Eingangsbuchse nicht isoliert montieren. Hierbei muss man aber aufpassen, dass man keine Brummschleifen baut.
Ansonsten: Gelb-grüne Kabel sind nur für den Schutzleiter da.
Viele Grüße,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln