Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
41
Tech-Talk Design & Konzepte / Re: Electar Tube 10 mod
« Letzter Beitrag von Stubenrocker81 am 17.06.2025 16:17 »
Sorry Leute!

Ich versuche es nochmal!

Bis jetzt habe ich das Board fast komplett leer geräumt. Neue Bauteile sind unterwegs.
Der Amp hat mit der 6L6( ist ne Sovtek 5881) 425 V an der Platte. Der OT hat Hammond 125ASE Größe.
Plan ist den Preamp "gut" klingen zu lassen.
Vom Prinzip müsste nen größerer OT rein aber das ist mir zu teuer für die Kiste und ich  brauch Ton und nicht mehr Krach.....
Ich bau auf LC Siebung um (ca. 300V B+) und 6AG7 Endröhre.
Die 3W reichen mir und die 6AG7 lässt sich wenigstens richtig überfahren und klingt sehr dick und bauchig.
Speaker muss dann 8ohm werden und dann passt der Ra auch besser.

LG Stephan

P.S. Ich bin eher der Golf 1 und  2 Typ :devil:
42
Galerie / Re: Le Breton
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 17.06.2025 08:43 »
Amp klingt super, Gitarrenkunst auch große Klasse :danke:

von Hobby kann nicht mehr die Rede sein :topjob:
43
Galerie / Re: Le Breton
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 17.06.2025 08:15 »
Optik ist mind. 100% Profi  :topjob:
44
Galerie / Re: Le Breton
« Letzter Beitrag von Duesentrieb am 17.06.2025 07:53 »
Schem anbei.
Keine Ahnung, wie ich da die Werte reinbekomme . . .

Ach ja - habe nicht alles auf 1 PCB gepackt, sondern die Oktalsockel und DC Heizung separat. Hat den Vorteil im Fall von Service - und ich kann das Oktalsockel PCB für andere Amps verwenden. Ökonomisch quasi :-)
45
Galerie / Le Breton
« Letzter Beitrag von Duesentrieb am 17.06.2025 07:44 »
Hi zusammen,
hab mal wieder etwas gebaut . . .
Dieses Mal ein Chassis anfertigen lassen (Rabe Feinblech, Unna). Trafos ausm Shop (der OT von Hammond gefällt mir gut), PT ist der Marshall 50er mit der zusätzlichen Hilfsspannung für Schaltereien.
Der clean Kanal ist ein reduzierter Blackface, d.h. Bass und Mittenpotis sind durch Widerstände ersetzt (100k, 10k - ggf optional schaltbar zwischen 10k und 6k8) - und zwei Trioden. Um auf die nötige Signalstärke zu kommen, muss dann natürlich der 3M3/220k angepasst werden, sonst wird zu leise.
Die beiden Zerrkanäle (drei bzw 4 Stufen) teilen sich eine Klangregelung. Eine Loop mit nachfolgendem Master/Master sowie Presence/Depth komplettieren die Kiste.

In dem Video gibts ein paar Photos vom Baufortschritt.
Schaltplan poste ich die Tage . . .

Meine Logos macht mir übrigens der liebe Bernhard aus dem Forum. Vielen Dank dafür!!

https://youtu.be/tDKQmynHuTE?si=HelJUONY6cLz_PrV

46
Galerie / Re: Framus CS / Ruby Riot Bubinga Class A 30 Watt
« Letzter Beitrag von markomba am 16.06.2025 23:01 »
Ja, der Framus rockt sehr Bass-lastig.  Und Lautstärke-technisch kommt man mit nem lauten Schlagzeuger auch schnell in die Bredouille.
47
VERKAUFE: Amps, Röhren, Gitarren... / Box 1 x 12
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 16.06.2025 12:35 »
Hallo zusammen,

biete eine Fame-Box 1 x 12 Zoll an: als Leergehäuse, mit modifiziertem Lautsprecher-Chassis oder mit Fender-Lautsprecher-Chassis. Abholung in München mit Barzahlung.

Fragen bitte als Nachricht.

Grüße
48
Hallo zusammen,

vermute, der Schaltkontakt soll den AÜ kurzschließen, falls kein Lautsprecher angeschlossen ist. (?)

Evtl. kann das der Konstrukteur erklären (Dirk?)

Grüße
49
Job-Angebote und Hilfegesuche / Re: Geschäftsübernahme
« Letzter Beitrag von carlitz am 14.06.2025 17:25 »
Ich komme mal am Dienstag morgen in den Laden
50
Job-Angebote und Hilfegesuche / Re: Geschäftsübernahme
« Letzter Beitrag von carlitz am 14.06.2025 17:24 »
Ja natürlich, ist vorhanden.
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10