Technik > Tech-Talk Amps
Amp-Tweaking (Straffer Bass)
torus:
Moin Sven, Du meinst den C5 22nF, oder?
Der Amp rauscht weniger wie andere Röhren-Amps, die ich bislang gehört habe. Der original Laney rauscht wie ein Wasserfall. Da müsste ich nochmal bei. Im Verlgeich zum Triaxis ist er etwas leiser. Also alles im grünen Bereich.
Ich hab überall die 2W Metalloxid-Widerstände eingebaut, das hat wohl einiges an Rauschen von vorn herrein verhindert.
Gruß,
Nils
The Tube-Factor:
Hi!
Ich denke er meint C4.
Ich sag nal so: Bestimmt rauscht er mehr als wenn er da kein Cap hätte.. Aber es müsste dennoch im Rahmen sein. Gibt ja schließlich viele Amps mit nem C an der 2. Kathode ;) die jetzt nicht extremst rauschen.
Duesentrieb:
Rauschen im Leerlauf?
= Eingangs-R.
--> verkleinern, weglassen, . . . C gegen Masse wg. RF
Duesentrieb:
--- Zitat von: The Tube-Factor am 29.04.2009 12:56 ---Also ein (fixer) Wert den ich ganz gut finde sind 220k. Den Tipp hab ich von Olaf, danach aber selbst noch rumgetestet. 220k ist auch für mich das Optimum.
Grüße Jogi
--- Ende Zitat ---
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, der Tipp. Kommt von - ach ihr wisst schon . . .
Bierschinken:
--- Zitat von: The Tube-Factor am 29.04.2009 13:07 ---Ich denke er meint C4.
--- Ende Zitat ---
Yo!
Für meinen Geschmack würde ich da noch einen klitze-kleinen C parallel zum Ra hängen, das mindert das Rauschen und ist fast nicht hörbar, wenn mans mit der Kapazität nicht übertreibt.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln