Technik > Tech-Talk Amps

MAXIMUM ATTACK/PUNCH/POWER

<< < (14/20) > >>

DocBlues:
Hallo,

ich nehme an, betreffend Erläuterung zur "Schnelligkeit" bin ich gemeint.
Unter Schnelligkeit verstehe ich, wie schnell (und damit auch wie detailliert und naturgetreu) die zeitliche Änderung der Signalgrößen abgebildet werden. In realen Signalketten entstehen ja immer mehr oder weniger deutliche Signal-Verluste, die daß Signal matter und verschwommener erklingen lassen.  Unglücklicherweise wird in der Elektrotechnik der  Signalumfang (Spitze/Spitze) häufig als Dynamik bezeichnet, was zu Misverständnissen führt. Generell ist in der Physik die Dynamik die Gesamtheit der zeitlichen Änderungen der Zustandsgrößen und deren Verknüpfungen/ZusammenhängeDaran sollte man sich halten

Gruß,
DocBlues

Kpt.Maritim:
Hallo


--- Zitat ---ich nehme an, betreffend Erläuterung zur "Schnelligkeit" bin ich gemeint.
--- Ende Zitat ---

Neh, ich habe niemanden bestimmtes gemeint. Ich wollte nur mal wissen, was genau gewünscht ist, wenn es um schnellere Ansprache geht. Gerade bei der Gegenkopplung klingt die messbare Langsamkeit doch eher direkter (schneller?). Ich hatte nur Angst, dass hier alle irgendwann aneinander vorbeireden. Manchmal ist es da gut innezuhalten und kurz zu überlegen, ob wir von der selben Sache reden. Gerade beim Thema Gegenkopplung, das jetzt angeschnitten wurde, kann die Sache schnell kippen. Es gibt ja so Sätze, wie das eine GK immer zu spät käme und damit müsste sie langsam sein usw. Diese Metaphorik ist eben allein für sich sehr unklar.


--- Zitat ---Unglücklicherweise wird in der Elektrotechnik der  Signalumfang (Spitze/Spitze) häufig als Dynamik bezeichnet, was zu Misverständnissen führt. Generell ist in der Physik die Dynamik die Gesamtheit der zeitlichen Änderungen der Zustandsgrößen und deren Verknüpfungen/ZusammenhängeDaran sollte man sich halten

--- Ende Zitat ---

Ich habe mich ja selbst von beidem in meinem letzten Beitrag bei der Unterscheidung beider Dynamikarten gelöst, weil davon hier nun wahrlich nicht die Rede war. Der Dynamikumfang nützt uns gar nichts,  eil wir es ohenehin mit beschnittenen verzerrten Signalen zu tun haben. Die Änderung der Zustandsgrößen bringt uns auch nicht sehr viel weiter. Die Änderung dynamischer Größen, wie Pegelanstiege usw. sind viel interessanter. Und das sind nun mal Veränderungen dynamischer Werte, weil der Signalpegel eine dynamische Größe ist.

Viele Grüße
Martin

Stubenrocker:
Hallo Männer´s,

momentan bin ich erstmal dem Optimum näher gekommen.
Ich habe die Klangregelung nochmal völlig umgestrickt,mit Teils extremen Werten.Der Tip vom Kaptain Maritim mit dem 100k-Treble Poti funzt prima!22k Slope 470n!!!!Bass C und 100n Mid C und 50k Mid Poti!!!
Am Preamp hab ich auch noch paar kleine Veränderungen vorgenommen und mit der GK gespielt.Also ganz ohne GK ist mir der Ton wieder zu undefiniert und weich.
Also ich muss einfach noch bissl über den Amp spielen und testen.
Im grossen und ganzen bin ich zufrieden, ich werd halt noch den einen oder anderen Wiederling tauschen.
Ich würd sagen wenn alles klar und endgültig fertig ist,dann stell ich den Plan für die Nachwelt ein.

Also erst mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich muss mich auch für das tolle Klima hier in diesem Thread bedanken!!!So kompetent und freundlich geht es ja leider nicht immer zu!

Also lets Rock! und bis später!

Stubenrocker:
Moin moin,

ich habe mir nochmal gedanken über den Amp gemacht.
Ich möchte einfach keine Möglichkeit auslassen den Amp für mich perfekt zu machen.
Der Ansatz vom Kpt. mit dem P.I. hat mich einfach nicht losgelassen.Da ich aber irgendwie ein Problem mit den Split Load P.I.´s habe kommt die Version nicht in Frage.
Nun habe ich aber noch einige 6n6p(ähnlich ECC99) rumfliegen und hab mir gedacht mit denen einen Schmidt P.I. einzubauen.Theoretisch sollte das meiner Meinung nach funzen und die 6n6p hat nur einen Innenwiederstand von 2,3k.
Damit sollte sich die Endstufe doch prima bis in den Gitterstrombereich austeuern lassen ohne das der P.I. zusammenbricht.
Auf die G.K. könnte ich dann auch verzichten.
Was meint Ihr?Macht das Sinn oder ist das totaler Quatsch?

Beste Grüße
Stephan

Ich hab mal einen Plan angehängt.

Stubenrocker:
So Männer´s,

ich hab mal den P.I. durchgerechnet.
So werd ich den mal einbauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln