Technik > Tech-Talk Amps

MAXIMUM ATTACK/PUNCH/POWER

<< < (16/20) > >>

Stubenrocker:
O.K. Kpt.

Du hast mich überzeugt!

Kann ich nich auch eine 6sn7 als P.I. benutzen?
Eine ECC82 müsste ich erst wieder bestellen und 6sn7 hab ich eben da!Ausserdem sieht doch so ne 6sn7 viel geiler aus ;D

Besten Dank und Gruß

Stephan

Kpt.Maritim:
Hallo

du musst dann wahrscheinlich die Arbeitspunkte neu bestimmen, 1:1 geht es sicher nicht.

Viele Grüße
Martin

Stubenrocker:
Moin Moin nochmal,

also ich hab mich entschieden eine ECC82 zu bestellen.
Die Schaltung hab ich in der Theorie fertig und werde die euch morgen posten. Alle Rat-und Vorschläge sind jetzt mehr oder weniger "eingebaut" und in der Theorie ist die Schaltung der Hammer.

Ich hab mal noch ne Frage:
Welche ECC82 würdet Ihr denn für den P.I. empfehlen?

JJ fällt klanglich für mich flach! ich dachte da eher an EH.
Was meint Ihr???


Beste Grüße
Stephan

Stubenrocker:
So hier mal der Plan.
Bitte besonderes Augenmerk auf den P.I. und Gegenkopplung und die Presence Regelung!!!

Wenn es keine Einwände gibt,würd ich das mal so bauen!

Beste Grüße
Stephan

loco:
Hallo
Der Regelweg des Presence-Potis ist bei 250K problematisch, bzw. auf der "Presenceseite"quasi nicht vorhanden.
(Schaltereffekt - an oder aus)
Die alten Phillipsingenieure hätten gegen deinen Pi sicher keine Einwände erhoben, da sie ihn entwickelt haben.

Gruß --.-loco


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln