Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

FET(te) Röhrentrettmine

<< < (4/6) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo

das Problem, ist die Direkte Heizung der DF91. dadurch bist du nicht sehr frei in der Wahl des Arbeitspunktes. Sie ist viel zu aussteuerbar nämlich mit einer Signalspannung um den doppelten Betrag der Heizspannung. Versuche es mal mit einer anderen Röhre, mit Pico-7 Fassung. Es gibt da schöne P und E Röhren. Die P-Röhren wären sogar sehr bezahlbar.

Was man daadegen durchaus mal probieren könnte, wäre ob man nicht eine Endstufe mit der DF91 mit etwa 24V UB und einem kleinen AÜ zu bauen vermag. Die Vorstufe könnte komplett mit FEts ausgerüstet werden. Vielleicht eine Art Mikro 5E3 oder Mikro Bluesbreaker.

DF91 hätte ich noch vier Stück NOS hier.

Viele Grüße
Martin

SvR:
Salü,
Danke euch beiden,
@ordi
Ich hatte sie schon als Pentode, aber da hat sie keinen Laut von sich gegeben. Anscheinend mag die DF91 bei 12V die Pentodenschaltung nicht. Bei 100V funtkioniert sie in Pentode bestens (guckst du andere DF91-Thread hier im Forum). Ich hab halt auch keine Ahnung wie ich Ra und Rg2 für Pentodenschaltung bei 12V ermitteln soll. Mit den Werten für 100V gehts auf jeden Fall nicht. Ich werd sie jetzt in Triode lassen und mir erstmal den Sinus ansehen.
@Martin
Ich hätte noch ne PC900 hier, das wäre vielleicht ne Möglichkeit. Oder den ersten FET durch nen OPamp ersetzen (mehr Verstärkung). Als Endstufe kann ich mir die DF91 nur schwer vorstellen, dafür gibts ja die 2P1P (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,10762.msg97387.html#msg97387)  :devil:
mfg sven

SvR:
Salü,
Ich hab mich jetzt entschieden zuerst mal noch die PC900 zutesten. Die Heizspannung werde ich mit einer Z-Diode und  einem Vorwiderstand erzeugen.
Den Rk werde ich mittels eines Trimmers nach Gehör ermitteln und dann einen passenden Festwert einsetzen. Wenn die Verstärkung der ersten Fet-Stufe dann immer noch nicht ausreicht um die Röhre zu übersteuern, wird sie durch einen OPamp ersetzt. Ich muss mich aber leider noch bis März gedulden. Ich werde euch dann hier wieder berichten.
mfg sven

WiderGates:
Hallo Sven,
wie wärs mit einem C am R3? ca. 1µF - 15µF. Wird eine gute Ecke lauter und schmutziger.


Tschau

SvR:
Salü,
Danke, ich werds mal versuchen (vielleicht schon nächstes Wochenende, für einen ELKO ein zu löten müsste ich noch Zeit haben) und dann berichten.
Wenns nichts bringt kommt im März die PC900.
mfg sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln