Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7

  • 26 Antworten
  • 21132 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline JSB

  • Sr. Member
  • ****
  • 103
Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« am: 20.01.2010 23:58 »
Also die Beschreibung hört sich toll an!
Ich schwank für meinen Amp (Matamp GT1 - ziemlich gleich wie GT120, richtung Hiwatt vom Klang)
noch zwischen den EH 6CA7 und den Tung-Sol EL34B.

Der Grund für die Tung-Sols ist, dass ich die Endstufen der Gattung 6v6 hammergut finde
und deswegen wollte ich mal die EL34B ausprobieren - ich bräuchte eh ein Quad für Gigs und den Proberaumalltag,
da sind mir die Teslas ehrlich gesagt zu schade für...

Also raus damit ;)

*

Offline Stubenrocker

  • YaBB God
  • *****
  • 316
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #1 am: 21.01.2010 07:36 »
Hallo JSB,

was ich nicht ganz verstehe ist was eine 6V6 mit der Tung Sol zu tun haben soll ???
Die 6CA7 geht eher in richtung 6L6.Ziemlich fette Bässe aber auch nicht die knochigen Mitten der EL34!
EL34 setzen sich zumindest bei Zerrsound besser durch und klingen ne ganze Ecke straffer.

Beste Grüße
Stephan
gibst du keine acht beim löten hörst du gleich die englein flöten

*

Offline JSB

  • Sr. Member
  • ****
  • 103
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #2 am: 21.01.2010 13:35 »
ich meinte damit dass ich durch die 6v6 von TS in einem anderem amp auf die marke TS aufmerksam geworden bin.

grüße,

jsb

*

Offline JSB

  • Sr. Member
  • ****
  • 103
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #3 am: 22.01.2010 20:59 »
also hat jemand die tung-sol mal getestet  O0 O0 O0

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.934
  • 2T or not 2T
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #4 am: 22.01.2010 21:58 »
also hat jemand die tung-sol mal getestet  O0 O0 O0

ich glaube, dass wir Deine Fragestellung nicht ganz verstanden haben. Was willst Du jetzt vergleichen ? TungSol mit EH oder 6V6 mit EL34 oder 6CA7 ?
Also eine 6V6 ist weder die EL34 noch die 6CA7. Wenn Du aber auf die 6V6 stehst, dann nimm doch einfach die. Wenn Dein Amp die 500 V Grenze bei der ANodenspannung nicht überschreitet und Du den Bias ordentlich einstellst, dann kannst Du die JJ 6V6 auch statt der EL34 oder 6CA7 einsetzen - aber NUR die JJ 6V6 wen die Spannungen entsprechend hoch sind. Nur die, ganz wichtig !

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 937
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #5 am: 22.01.2010 23:41 »
HI,
ich glaube, er meint: Tung-Sol 6V6 sind gut (was ich auch finde) also sind vielleicht die EL34B von Tung-Sol ebenfalls ok... und ob das jemand bestätigen kann.
Gruß,
Volka

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.934
  • 2T or not 2T
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #6 am: 23.01.2010 17:55 »
ich glaube,
siehste und da liegt das Problem  :P

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline JSB

  • Sr. Member
  • ****
  • 103
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #7 am: 25.01.2010 00:58 »
HI,
ich glaube, er meint: Tung-Sol 6V6 sind gut (was ich auch finde) also sind vielleicht die EL34B von Tung-Sol ebenfalls ok... und ob das jemand bestätigen kann.
Gruß,
Volka

genauso siehts aus :)
6v6 in einem EL34 AMP? ich weiß ja nicht.

Die Anodenspannung beträgt ca. 430V

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.923
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #8 am: 25.01.2010 07:10 »
genauso siehts aus :)
6v6 in einem EL34 AMP? ich weiß ja nicht.

Die Anodenspannung beträgt ca. 430V

..schau mal in den Schaltplan vom Deluxe Reverb..

abgesehen davon, die JJ kann es definitiv.

Grüße

Jochen


*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.934
  • 2T or not 2T
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #9 am: 25.01.2010 16:05 »
genauso siehts aus :)
6v6 in einem EL34 AMP? ich weiß ja nicht.
Die Anodenspannung beträgt ca. 430V

Wenn Du meinen Beitrag noch mal durchliest, wirst Du sehen, dass ich aus diesen Gründen speziell auf die JJ 6V6 hingewiesen habe !
Guckst Du auch hier: https://www.tube-town.net/info/datenblaetter/tubes/jj/jj6v6.pdf

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 937
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #10 am: 25.01.2010 20:12 »
N'Abend,

ich versuch mich nochmal als Übersetzer... ;D

Ich verstehe es so: Die Frage ist EH 6CA7 ODER Tung-Sol EL34B. Statt 6CA7/EL34 die 6V6 zu nehmen wird scheinbar angezweifelt "ich weiß ja nicht..." bzw wird nicht gewünscht.

Sollte das jetzt auch nicht hinhauen... direkt ins Gefängnis, nicht über Los, keine 4000,- Spielgeld...aahhhh...  :o  ::)  ???  :gutenacht:

Volka


*

Offline JSB

  • Sr. Member
  • ****
  • 103
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #11 am: 25.01.2010 23:35 »
stimmt genau!
also nochmal die frage : EH 6CA7 ODER Tung-Sol EL34B?
amp ist klar. ich hätte nur gerne einen direktvergleich, oder jemanden der beide oder eine der beiden röhren getestet hat.
kommen die beiden röhren mit den 430v klar? lassen sie sich heiß einstellen ohne dahinzuschmelzen  :guitar:

gruß

jsb

danke an den übersetzer!  O0
« Letzte Änderung: 25.01.2010 23:40 von JSB »

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 937
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #12 am: 26.01.2010 01:37 »
Hi JSB,

also sind wir jetzt endlich einen Schritt weiter!  :bier:

Deine Überlegungen gehen daher gar nicht in Richtung 6V6 sondern nur (evtl) in Richtung des Herstellers deiner favorisierten 6V6, NÄMLICH Tung-Sol. Das heißt also: sind die Tung-Sol EL34B vergleichbar "gut" wie die 6V6 dieses Herstellers? Antwort (von mir): Keine Ahnung.

Allerdings sollten die EH 6CA7 als auch die TS EL34B mit 430 V keine Probleme haben. Ich kenne die Schaltung deines Amps nicht, aber ich gehe mal davon aus dass es sich um eine stinknormale Class AB-Geschichte handelt, und viele dieser Amps mit EL34 oder 6CA7 haben 450V oder mehr an der Anode...
Das sollten die von dir in Erwägung gezogenen EL34/6CA7 auf jeden Fall können. Schau dir mal die Datenblätter dazu an (kann man notfalls googeln), selbst die Tung-Sol 6V6, die für so viel Verwirrung gesorgt haben, können das wohlmöglich noch ab...ganz zu schweigen von den JJ 6V6.

Ich würde an deiner Stelle einfach mal die EL34B ordern und dann mal hören  :guitar:
Wenn hier niemand Erfahrung mit genau diesen Röhren hat, dann mach doch mal den Vorreiter und berichte uns.

Ach so, was das heiß Einstellen betrifft...schau mal hier  http://www.tube-town.net/diy/bias-einstellung.pdf und auch mal hier http://www.tube-town.net/info/doc/tt-tubemap.pdf nach.

Bis denne,
Volka

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #13 am: 26.01.2010 08:22 »
Moin,
im Musikerboard hast Du zu dem Thema schon Seitenlang diskutiert welche EL34 den nun die beste ist.
Dort sind eindeutige Aussagen zu den aktuellen Röhren aus Russischer Produktion gekommen.
Jetzt Aufgrund einer gänzlich anderen Röhre (6V6) aus dem TungSol Program auf eine andere zu schließen,
das ist schon sehr weit an den Haaren herbeigezogen....
Und was nützt Dir eine Aussage von jemandem der diese Röhren in einem Marshall, ENGL usw. getestet hat?
Ich empfehle Dir :
Kauf Dir die Röhren und teste Sie ....

Cheers
Jürgen

PS.: Wenn Du so viel Zeit mit Gitarre spielen verbringen würdest wie in diversen Foren,
dann könntest Du Dir vielleicht Sorgen um die Endstufenröhren machen,
aber ersteres schließt zweites aus.....
« Letzte Änderung: 26.01.2010 08:26 von Athlord »
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Rimy

  • Sr. Member
  • ****
  • 201
Re:Tung Sol EL34B vs. EH 6CA7
« Antwort #14 am: 26.01.2010 08:32 »
ich meinte damit dass ich durch die 6v6 von TS in einem anderem amp auf die marke TS aufmerksam geworden bin.

ja, andere väter haben auch schöne töchter... das heißt noch lange nicht, dass ihre schwestern auch gut aussehen!

Moin,
im Musikerboard hast Du zu dem Thema schon Seitenlang diskutiert welche EL34 den nun die beste ist.
Dort sind eindeutige Aussagen zu den aktuellen Röhren aus Russischer Produktion gekommen.
Jetzt Aufgrund einer gänzlich anderen Röhre (6V6) aus dem TungSol Program auf eine andere zu schließen,
das ist schon sehr weit an den Haaren herbeigezogen....
Und was nützt Dir eine Aussage von jemandem der diese Röhren in einem Marshall, ENGL usw. getestet hat?
Ich empfehle Dir :
Kauf Dir die Röhren und teste Sie ....

er könnte sich ja auch ne tt-el34b kaufen. die sind auch richtig klasse (im richtigen amp natülich  ;) ).
damit würde er sogar dirk noch unterstützen...  :bier:

gruß
ralph
« Letzte Änderung: 26.01.2010 08:42 von Rimy »
Die Finger machen den Ton...