Technik > Tech-Talk Amps
Marshall Pre-Amp 2203 - aufgebohrt
Duesentrieb:
Yo, so hatte ich es gemacht - und mir dann 2 Wochen lang einen Wolf gesucht . . .
Die Loop hatte nen eigenen 22µF.
Es war aber noch ein (sehr minimales) Restgeräusch (Brumm) vorhanden. Die meisten habens gar nicht gehört, mich hat es gestört ;D
Alle Massen (Mix-Pot, S/R-Buchsen, Return-Vol) an den Kathodenwiderling (und logo, von da zum Elko) - weg war der kleine Rest.
Nils H.:
Moin,
"am Kathodenwiderling" und "am Elko" ist bei mir der gleiche Lötpunkt - der Kathodenwiderling geht ohne Umwege zum Elko. Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen: Ich habe kein seperates PSU-Board o.ä., die Elkos sitzen bei mir auf dem Haupt-Eyeletboard direkt an den Stufen, zu denen sie gehören, so dass es keine Zuleitungen zu ihnen gibt.
Nichtsdestotrotz werde ich bei Gelegenheit die Lauscher noch mal direkt an den Lautsprecher legen... vielleicht finde ich ja noch was ;D.
röhrenlehrling-ordi:
Tu dir das bloß nicht an ;D
mfg ordi
Duesentrieb:
--- Zitat von: NilsH am 18.02.2010 14:25 ---Moin,
"am Kathodenwiderling" und "am Elko" ist bei mir der gleiche Lötpunkt - der Kathodenwiderling geht ohne Umwege zum Elko. Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen: Ich habe kein seperates PSU-Board o.ä., die Elkos sitzen bei mir auf dem Haupt-Eyeletboard direkt an den Stufen, zu denen sie gehören, so dass es keine Zuleitungen zu ihnen gibt.
Nichtsdestotrotz werde ich bei Gelegenheit die Lauscher noch mal direkt an den Lautsprecher legen... vielleicht finde ich ja noch was ;D.
--- Ende Zitat ---
;D
Der liegende aufm Board - Strecke der beiden Kathoden-Rs (Send und Return-Stufen sind Anodenfolger) zum Elko etwa 5cm . . und klar, zuerst bin ich von den Buchsen und dem Mix zum (näheren) Elko gegangen . . .
. . . und trotzdem . . . wie gesagt, 2 Wochen Suche ;D
Nils H.:
fies. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln