Technik > Tech-Talk Amps

´Bugera V22 Innenleben

<< < (19/26) > >>

volles_röhre:
Naja, wie gesagt. Ich hab mir den Bugera bereits zugelegt und bin auch von seinem Grundsound schon überrascht. Im Laden habe ich einige Amps angespielt und dieser kam allein klanglich in die engere Auswahl. Aber von der Verarbeitung hab ich eben keine Ahnung. So rein optisch macht er allerdings meiner Meinung nach keinen billigen Eindruck. Aber er ist mit 260 öre objektiv gesehn natürlich billig. Irgendwo muss ja gespart worden sein. Kann nur hoffen, dass dies bei den Arbeitsbedingungen der chinesischen Sklaven passierte, und nicht bei den Bauteilen. Ich weiß, man sollte eigentlich keine Witze machen.. Augenverschließen aber ja wohl auch nicht. aber ich schweife ab..

Bluestube:
Hallo

Ich habe meinen Amp zwar erst einen Monat, kann aber sagen das er wirklich klasse klingt und bei mir zumindest bisher keinerlei Probleme macht. Die leichten Brummgeräusche welche ich (mit meinen, aufgrund diverser Unkenrufe, sensibilisierten Ohren) Anfangs wahrgenommen habe sehe ich nun als relativ normal an. Vielleicht könnte ein Röhrenwechsel da aber noch Abhilfe schaffen. Im Moment lasse ich ihn aber so wie er ist....

Da ich an verschiedenen Orten mit diesem Amp und deren Besitzern in Kontakt komme ist die mehrheitliche Meinung, dass das eigentliche Problem die Originalröhren sind. Schlechte Qualität und/oder Auswahl. Nach Röhrenwechsel hatten so gut wie alle Besitzer dieser Verstärker keine Probleme damit und fanden sie sogar sehr gut.

Ich gebe auch hier zu bedenken, dass der grosse T. bereits mehr als 1000 dieser Amps verkauft hat. Man bietet mittlerweile auch eine eigens dafür gefertigte Abdeckung an. Wenn dieser Amp wirklich sooo schlecht wäre, hätte selbst dieser Händler ihn wohl aus dem Programm geworfen. Dort ist er derzeit wegen Lieferengpässen nicht sofort zu haben.

Ich denke, dass es sicher "bessere" Amps gibt, aber für das Geld wohl kaum! Wenn man etwas besseres möchte, dann muss man wohl schon ein mehrfaches des Preises dafür zahlen.

Aber, entscheiden musst du natürlich selber....

volles_röhre:
Also vor einem Röhrenwechsel hab ich keine Angst.

Robinrockt:
Hallo,

Schwachpunkte sind(waren) die Röhren, werden aber seit einiger Zeit vorher 48 Stunden "eingebrannt".
Die Flachbandkabel mit den leidigen Steckern sind eine weitere Schwachstelle (nicht nur in Bugeras).
In den Amerika-Bugeras (über 230V Geräten noch keine negative Meldung gelesen) löten sich die Thermistoren auf der Netz-Platine gerne selber aus.
Die Potis sind nicht fest verschraubt und wackelig, mir sind aber keine Ausfälle bekannt.
Die Power und Standby LEDs fallen aus - keine weitere Folgen (ausser keine Anzeige).

Die Röhren sind von Shuguang (Vor und Endstufe) und klingen sehr gut. Bessere Röhren erhöhen die Zuverlässigkeit, steigern aber natürlich wieder den Preis (Kosten).
Die Flachbandkabel kann man vom Stecker befreien und auf die Platinen direkt verlöten, erhöht die Zuverlässigkeit der Amps (wenn richtig gemacht).
Die Thermistoren komplett nachlöten, dann bleiben sie an Ort und Stelle.
Die Potis könnte man ersetzen und verschrauben (aufwändig und teuer).
Die LEDs können einfach ersetzt werden und auch mit höherem Vorwiderstand genutzt werden (sind eh zu hell). Dürften dann etliche Jahre halten.

EDIT: Garantie ist dann selbstverständlich nicht mehr gegeben.

Ich hatte mir einen 6260 bestellt und wollte ihn als Teilebasis für ein Projekt benutzen. Ich habe den Fehler(?) gemacht und ihn gespielt - er bleibt als Ganzes erhalten, evtl. hole ich mir noch einen zweiten wegen der Teile.
Seitdem die Bugeras erhältlich sind wurden systematisch Schwachstellen beseitigt.

Grüße,
Robin

volles_röhre:
Ich danke euch!! das hilft mir sehr weiter. Ich werde die Garanitie einfach knicken. Wird sich schon für jedes Problem ne Lösung finden :-) Danke! Is wirklich ein 1A Forum! Jetzt hoffe ich, dass das teil mal ankommt. is schon 14 tage oder so bestellt. Scheint ja sehr beliebt zu sein. Im Laden war er auch nicht vorrätig. Das Vorführgerät wollte der nich rausrücken :-///

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln