Technik > Tech-Talk Effekte

Real McTube Spannung ?

<< < (3/12) > >>

analogman:
Hi Mathias,
Statt den 7812 mit dem Mittelpin an Masse zu legen, lötest Du einfach 'ne Diode dazwischen (Katode an Masse).  Die Ausgangsspannung ist dann um den Wert höher, der an der Diode abfällt da man das Potential des 78XX um diesen Wert über Masse anhebt. Du kannst auch 2 Dioden antiparallel einsetzen oder Zenerdioden.

D!RK

analogman:
noch einer:

Auch die Anodenspannung läßt sich mit einem VB408 stabilisieren. Den gibt's bei ----.  Das dürfte für die Vorstufenfreunde unter uns recht interessant sein.

D!RK

MatthiasH:
Danke.

Nico:
Ja, die Änderungen sind schon beschrieben....aber ehrlich gesagt verstehe ich sie nicht....vor allem das mit dern Dioden.....ich kann leider mir den Fachbegriffen noch nichts anfangen

MatthiasH:
@analogman
ich hab noch mal eine Frage an dich. Hast du den Kondensator am Eingang (10nF) und den Widerstand vor dem Volume Poti zu Masse (100K) auf den Originalwerten belassen ?
Es klingt zwar schon ganz gut aber nur über den V-Amp, über meinen Combo noch nicht so doll. Vielleicht wäre eine Klangregelung nicht schlecht.
Die Zerre ist natürlich nicht so stark, klar bei nur einer Röhre. Ich hab deswegen die gleiche Schaltung noch mal aufgebaut, und einfach dahinter geschaltet. Das harmoniert aber nicht so, es pfeift und brummt recht heftig. Aber die Zerre ist gut das hört man schon. Hast du dahingehend noch ein Tipp wie man 2 Schaltungen in Reihe so hinkriegt dass das funktioniert ?


Gruß
Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln