Technik > Tech-Talk Amps

EF86 Pre + EL84SE - Amp

<< < (5/10) > >>

darkbluemurder:

--- Zitat von: jattle am 20.07.2010 10:03 ---- An Triode/Pentode Umschaltung für die Endstufe hatte ich auch schon gedacht. Allerdings hatte ich da selbst in meinem AC30 Nachbau keine guten Erfahrungen gemacht. Da war die Umschaltung der Vorstufe für meinen persönlichen Geschmack besser.
- Was er mit keinem Master-Volume meinte, war keine regelbare Endstufe im Sinne einer PPIMV, wobei das ja bei der EL84SE eh nicht gehen würde ;)

--- Ende Zitat ---

Hallo Jens,

zu 1): mir hat bisher keine Trioden/Pentoden-Umschaltung in der Endstufe eines Amps gefallen. Für mich wird der Ton nur dumpfer, d.h. das Feature halte ich für flüssiger als flüssig (=überflüssig). Stattdessen würde ich lieber den Kathodenkondensator an der Endstufe schaltbar machen. Eine entsprechende Umschaltmöglichkeit bei der EF86 in der Vorstufe habe ich noch nicht ausprobiert.
zu 2): ein PPIMV regelt nicht die Endstufe, sondern nur das Signal, das auf die Endstufe geht. Aber korrekt, mangels PI gibt es natürlich keinen Pre- oder Post-PI Master. Viele Leute haben aber in ihre SE-Amps einen Master direkt vor die Endstufenröhre gebaut. EDIT: da war jemand schneller und präziser.

Ein Cut-Regler ist eine praktische Sache und überlegenswert.

Ich bin großer Verfechter der 5879 Pentode, wie man aus meinen HoSo-Freds hat entnehmen können.

Viele Grüße
Stephan

jattle:
Hallo,

also so wie ich das recht in Erinnerung habe aus nem anderen Thread, verändert sich der Klang wenn man den Kathodenkondensator ändert ?

Viele Grüße
Jens

SvR:
Salü,

--- Zitat von: jattle am 20.07.2010 11:41 ---also so wie ich das recht in Erinnerung habe aus nem anderen Thread, verändert sich der Klang wenn man den Kathodenkondensator ändert ?

--- Ende Zitat ---
Jop, lässt man den Kathoden-C weg, erhält man eine lokale Gegenkopplung -> du wirst weniger Bässe haben.
mfg sven

Bierschinken:

--- Zitat von: SvR am 20.07.2010 11:43 ---Salü,Jop, lässt man den Kathoden-C weg, erhält man eine lokale Gegenkopplung -> du wirst weniger Bässe haben.
mfg sven

--- Ende Zitat ---


Naja, wenn du den Kondensator weglässt hast du einfach weniger Pegel! - Weniger Bass gibts nur, wenn der Kondensator "zu klein" ist.

Grüße,
Swen

röhrenlehrling-ordi:
So. Jetzt haben wir schon viele gute Ideen gehabt.
Wie siehts nun mit einen Schaltplan aus?

@Bierschinken: Er hat gemeint, er will keine Klangregelung. Trotzdem wär ein Cut-Regler ne gute Sache, weil das Ding ja nicht über das ganze Frequenzsband Pegel frisst.

Ich halte persönlich nicht viel von schaltbaren kathodenkondensatoren. Irgendwie hat sich das in meinen pre-Amp Versuchen nicht so bewährt, wie ich mir das vorgestellt habe.

mfg ordi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln