Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

An der Kathode knackfrei schalten

<< < (10/20) > >>

Manfred:
Hallo Nils,

ist der Kathodenwiderstand in der Stufe mit oder ohne Bypasskondensator?

Gruß
Manfred

Nils H.:
Moin Manfred,

es geht in meinem Szenario um die Umschaltung des Arbeitspunktes der 3. Stufe eines JCM-Preamps, also 10k ohne C an der Kathode. Hier soll ein 3k3 parallel geschaltet werden, und das rumms natürlich.

Gruß, Nils

Stone:
Hi

Mag sein, dass ich den Überblick verliere und es schon diskutiert wird, aber was ist, wenn Du einen ausreichend kleinen Kondensator parallel zum 10k nimmst und dazu dann parallel den zusätzlichen R schaltest?

Stone

Bierschinken:

--- Zitat von: Stone am 19.08.2010 11:48 ---Hi

Mag sein, dass ich den Überblick verliere und es schon diskutiert wird, aber was ist, wenn Du einen ausreichend kleinen Kondensator parallel zum 10k nimmst und dazu dann parallel den zusätzlichen R schaltest?

Stone

--- Ende Zitat ---

Der C müsste riesig sein, weil er den Potenzialunterschied ausgleichen soll.
Ich schätze, dass es erst ab 220µ zufriedenstellend wird.

Grüße,
Swen

bea:
Aber dann hast Du automatisch auch eine Vergrößerung der Verstärkung, weil dann die Stromgegenkopplung über den Kathodenwiderstand wegfällt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln