Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Einkanaler mit ECC82, EF86, ECC83

<< < (4/12) > >>

DocJay:
Hallo zusammen,

@Jörg
sorry, ich bin ein Voll-Laie und lese mir das Wissen gerade erst an. Daher bringe ich bestimmt auch bei der
Verstärkungsberechnung noch einiges durcheinander. Hier sind mal die Parameter aus welche ich mit Hilfe
des Datenblattes erstellt habe.

“Single”
Va = 300 V
Ra = 22k
Bias V= -6V nach Kennlinie Ik = 6ma   ergibt  nach R=U/I   Rk = 1000Ohm = 1kOhm
µ=dVa/dVg=70/4=17,5            
ra=dVa/dIa=50/0,0055=9,1kOhm
A=µ*Ra/Ra+ra=12,38

„Double”
ra= 4,55 kOhm
A=µ*Ra/Ra+ra=14,5

Für meine Berechnung der Pegel muss ich also an dieser Stelle den A-Wert nehmen, weil hier die Beziehung
Arbeitswiderstand Ra zu Innenwiderstand ra mit einfließt. Die Größenordnungen meiner Berechnungen ändern
sich dadurch aber zum Glück nicht, zumal auch die Pegel der Gitarre nur grob zu schätzen sind.
Da A kleiner als µ ist, ist es am Ende sogar nur gut für meine Argumentation der Verlegung des Potis ;o) und
der Amp bleibt noch ein wenig leichter clean.

@Stephan
Der Clubman war ja auch so eine Art Ideengeber für mich (Triode vor Pentode und die Endstufe), jedoch
wollte ich ihn nicht nachbauen. Erstens würde und werde ich einige Sachen anders machen (Klangregelung
erst vor PI, keine Effektschleife). Zweitens will ich auch verstehen was ich warum einbaue, und das fängt
bei Wünschen an und entwickelt sich dann irgendwie weiter.

Viele Grüße
Janko

Hardcorebastler:
Hallo Janko,

sorry, ich bin ein Voll-Laie und lese mir das Wissen gerade erst an..
ein Forum ist eigentlich dazu da weiterzuhelfen .., Voll-Laie waren wir alle mal,

was soll Single und Double bewirken,
und wie hoch ist ca. der Innenwiderstand deiner Quelle ?

Gruss Jörg

DocJay:
Hallo Jörg,

das bezog sich auf die Eingangsstufe:
- Single :   ein Triodensystem ECC82
- Double:   zwei Triodensysteme ECC82 parallel (bedeutet halber Innenwiderstand, da doppelter Strom fließt)

Mit Quelle meinst Du da jetzt die PUs? Die liegen ja meist im im Bereich von 5-15 kOhm. Aber welchen Einfluss
hat das auf die Verstärkung?  ???

Viele Grüße
Janko

Hardcorebastler:
Hallo Janko,
ich habe bis jetzt nur Hifie Verstärker gebaut,
was sind PUs? und warum braucht man einmal Single und Double bei F ?
Mich wundert wie man bei 4 Stufen  mit Signalanhebung bis zum Phasendreher bei C einen brummfreien,
störungsfreien Ton erzeugen kann,überschlägig berechnete Verstärkung der 4 Stufen :
12 x(F) x 60(E) x50(D)x 12(C)= 432000, ohne Abschwächung in den einzelnen Stufen.

Gruss Jörg

darkbluemurder:
PU = Pickup = Tonabnehmer in der Gitarre (oder im Bass).

Signalabschwächungen braucht es immer im Amp, sonst kommt es unweigerlich zu Blocking distortion, und das klingt ziemlich (wo ist eigentlich das Kotz-Smilie?).

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln