Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Ron55555:
--- Zitat von: Stone am 2.01.2011 18:44 ---Hallo Ron
Hm ... Du schreibst ja, dass Du Dein Wissen für eingeschränkt hälst, insofern würde ich vorschlagen, zu versuchen, die Schaltung(en) grundsätzlich zu verstehen und kein Copy & Paste zu betreiben. Über Sound läßt sich trefflich streiten, aber ich bezweifele, dass der "lead channel" nach 800er klingen wird ;-)
Zu den "Fehlern" (die gibt es nur bei Nichtfunktion):
- die 1nF über dem 470k sind kein "bright" sondern ein "mid" ;)
- die 1k Poti sind angesprochen worden, sollten aber auch log sein ;)
- mit dem 220k im lead channel wirst Du Dir wahrscheinlich reichlich gain nehmen
- die Gitter würde ich nicht direkt an Masse ziehen, sondern vor den Gittern einen grid stopper setzen und dann gegen Masse ziehen
- die zweite Triode im "lead" hängt direkt am tonestack ... (damit hättest Du nur zwei verschiedene Fender clean channels)
- ins tonestack "gehört" kein 1M slope resistor (33k, 39k, 47k, 56k oder 100k)
- über die MVs gehört ein Ableitwiderstand gegen das angesprochene Knallen
Dein Projekt ist schonmal von NilsH realisiert worden (2-Kanaler mit Fender Clean und Marshall Lead), ich würde mich da orientieren.
Gruß, Stone
--- Ende Zitat ---
Hallo Stone
vielen Dank für den Rat, ich hab mir mal den Tread von NilsH raus gesucht,
in der tat waren in meinem Plan ein paar Werte völlig irreführend,
ich hab jetzt wie auch Swen schon an sprach die beiden Kanäle parallel laufen,
und durch eine weitere 12AX7 ergänzt, der Bright Wert sollte eigentlich 220 pF sein hab ihn aber jetzt weg gelassen
Gruß Ronald
Edit: das Valve Wizard habe ich nur auf Englisch gefunden
bea:
Hi Ron,
mir ist aufgefallen, dass der Bright-Regler hinter dem Umschalter angeordnet ist. Mir ist bewusst, dass es nicht so einfach ist, das anders zu machen, aber gerade in bezug auf die extremen Höhen kann ich mir gut vorstellen, dass das abhängig davon ist, ob man clean oder verzerrt speilen möchte. darüber hinaus möchte ich eine weitere Kleinigkeit anregen: die Gegenkopplung der Endstufe sowohl schaltbar als auch in beiden Richtungen regelbar auszuführen.
Zum Valve Wizard: klar gibt es den Text nur auf englisch (ok, gegen marktübliche Bezahlung würde ich mir die Mühe machen es zu übersetzen :angel:). Aber der Text ist sprachlich so einfach, dass man sich auch mit Wörterbuch, Bleistift und Taschenrechner bewaffnet durchbeißen können müsste, wenn man nicht gerade eine tradiert humanistische Schulbildung hat. Mehr noch - in meinen Augen profitiert man unabhängig von der Röhrentechnik davon, wenn man das macht.
Grüße
Beate
Ron55555:
--- Zitat von: bea am 2.01.2011 23:58 ---
Zum Valve Wizard: klar gibt es den Text nur auf englisch (ok, gegen marktübliche Bezahlung würde ich mir die Mühe machen es zu übersetzen :angel:). Aber der Text ist sprachlich so einfach, dass man sich auch mit Wörterbuch, Bleistift und Taschenrechner bewaffnet durchbeißen können müsste, wenn man nicht gerade eine tradiert humanistische Schulbildung hat. Mehr noch - in meinen Augen profitiert man unabhängig von der Röhrentechnik davon, wenn man das macht.
Grüße
Beate
--- Ende Zitat ---
die mühe werde ich mir glaube nicht machen, ich habe weder in der Schule noch woanders Englisch Unterricht gehabt, die einzigen Sprachen wo ich Grundkenntnisse erhaschen konnte
waren Russisch und Französisch, wobei mir Russisch deutlich besser liegt
den Umschalter sowie auch den Bright hab ich erst mal weg gelassen und nur noch einen Umschalter hinter den Preamps,
die Kanäle laufen auch jetzt Parallel, nur weiss ich nicht ob es generell so möglich ist, oder
könnte beim umschalten ein knacken entstehen
bea:
Um mal abzuschweifen: ich kann zwar verstehen, dass Du Dir mit diesen Vorkenntnissen den Valve Wizard nicht antun möchtest. Aber egal was Du beruflich machst - Du tust Dir einen Gefallen, wenn Du Englisch irgendwie nachholst.
Beate
Stone:
--- Zitat von: Ron55555 am 3.01.2011 07:58 ---oder
könnte beim umschalten ein knacken entstehen
--- Ende Zitat ---
Es wird Knacken entstehen - da ich das Thema selbst vor einiger Zeit aufgeworfen habe, hier der Link http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13210.0.html
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln