Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Striker52:
Hi Ron,
ich bin ja jetzt wirklich gespannt, wo der Fehler steckt!
Viel Erfolg auf jeden Fall,
Gruß Axel
Ron55555:
--- Zitat von: Striker52 am 16.04.2011 19:33 ---Hi Ron,
ich bin ja jetzt wirklich gespannt, wo der Fehler steckt!
Viel Erfolg auf jeden Fall,
Gruß Axel
--- Ende Zitat ---
Hallo Axel,
na ich erst mal ???
ich hab die Freilaufdioden ab gelötet und probiert, kein Erfolg immernoch schnarren,
dann habe ich mal ein Sinus vor C19 gegeben 500 Hz/ 2V vorher auch gemessen daher 2V,
und hinter C22 und C24 habe ich ganz sauber ca. 24 V/500Hz,
ohne Endröhren eingesteckt, sonst wären mir die Ohren ab gefallen,
dann habe ich einen anderen AÜ ran gehangen den 1620 also die selbe Daten wie der andere,
und immernoch das selbe, Hmm......
hier noch mal ein Foto von dem jetzigen Zustand:
Gruß Ronald
cca88:
--- Zitat von: Ron55555 am 16.04.2011 21:14 ---
Hallo Axel,
na ich erst mal ???
ich hab die Freilaufdioden ab gelötet und probiert, kein Erfolg immernoch schnarren,
dann habe ich mal ein Sinus vor C19 gegeben 500 Hz/ 2V vorher auch gemessen daher 2V,
und hinter C22 und C24 habe ich ganz sauber ca. 24 V/500Hz,
ohne Endröhren eingesteckt, sonst wären mir die Ohren ab gefallen,
dann habe ich einen anderen AÜ ran gehangen den 1620 also die selbe Daten wie der andere,
und immernoch das selbe, Hmm......
hier noch mal ein Foto von dem jetzigen Zustand:
Gruß Ronald
--- Ende Zitat ---
Hübsch,
nimm doch mal das Kabel mit der Mittelanzapfung des AÜ aus dem Strang raus und leg es separat...
Was siehst Du eigentlich ab dem PI auf dem Scope?
NFB
erste Endstufenröhre (Gitter)
zweite Endstufenröhre (Gitter)
erste Endstufenröhre (über dem 1Öhmer)
zweite Endstufenröhre (über dem 1Öhmer)
Grüße
Jochen
Ron55555:
Hallo Jochen,
wie schon geschrieben hatte ich keine Endröhren eingesteckt da es sonst recht laut gewesen wäre,
da ja meine Problem in der Endstufe liegt bin ich auch mit dem Signal was ich rauf gegeben habe
vor den Koppel-C am Gitter des PI ran gegangen, und mit dem Scope habe ich gemessen bis vor R29/R32
da die Rs so schön an den Sockel gelötet sind und mit Schrumpfschlauch verpackt,
ohne Endröhren brauch ich glaube nicht Scopen über die 1 Öhmer an der Kathode,
hab leider kein Dummy zum ran hängen, ich ich sollte mir wirklich mal 150W/8,2Ohm R bei Dirk bestellen,
wenigstens als Provisorium
Gruß Ronald
cca88:
--- Zitat von: Ron55555 am 16.04.2011 22:28 ---Hallo Jochen,
wie schon geschrieben hatte ich keine Endröhren eingesteckt da es sonst recht laut gewesen wäre,
da ja meine Problem in der Endstufe liegt bin ich auch mit dem Signal was ich rauf gegeben habe
vor den Koppel-C am Gitter des PI ran gegangen, und mit dem Scope habe ich gemessen bis vor R29/R32
da die Rs so schön an den Sockel gelötet sind und mit Schrumpfschlauch verpackt,
ohne Endröhren brauch ich glaube nicht Scopen über die 1 Öhmer an der Kathode,
hab leider kein Dummy zum ran hängen, ich ich sollte mir wirklich mal 150W/8,2Ohm R bei Dirk bestellen,
wenigstens als Provisorium
Gruß Ronald
--- Ende Zitat ---
Hallo Ronald,
daß Du da misst ist mir eigentlich schon klar; was nicht funktioniert, ist die drahtlose Übertragung von Berlin zu mir...
WAS SIEHST DU - UND WO?
Ab wann "schnarrt" es und wie sieht das aus?
Du hast das Symptom schon super eingegrenzt, abe rjetzt fehlt einfach noch ein büsschen Fleisch. Wir müssen einfach herausfinden wo es herkommt.
Gürße
Jochen
Schick doch einfach mal Bilder vom Scope....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln