Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt

<< < (45/90) > >>

Striker52:
Guten Morgen,
habe mir grade nochmal das Bild von Ron mit den Messwerten bei abgeklemmter Feedback-Leitung vorgenommen. Also der Strom von der Kathode über R23, R22 und R25 auf Masse beträgt 3mA. Dementsprechend passt auch der jeweils gemessene Spannungsabfall. Sowiet erstmal alles im Grünen. Über R21 bzw. R24 müssen jeweils ca. 0,018mA (=18µA) fließen, um auf die ca. 30V Gitterpotenzial zu kommen. 18µA ist ja nicht wirklich viel Strom, daher bleibe ich bei meiner Vermutung von letzter Nacht, dass das das niedrigere Gitterpotenzial erst im Moment der Messung zustandekommt, weil durch das Anschließen des Meßgeräts zwischen Gitter und Masse ein Strom von vom Gitter durch das Meßgerät auf Masse fließt.
Vielleicht mal die Spannung Gitter-Kathode messen? Zwischen Gitter und Kathode sollte ja nur eine Differenz von 1V sein.

Ich stimme Swen zu: Sehr spannend das Ganze

Viele Grüße,
Axel

Ron55555:

--- Zitat von: Duesentrieb am 19.04.2011 08:56 ---Ist das ein schwarzer Mica zwischen den Anoden-Rs am PI?

Klemm den mal bitte ab oder ersetze ihn gegen einen anderen 47-100pF C.

--- Ende Zitat ---

ja das ist ein schwarzer Micra, aber der war schon vorher schwarz  ;D

ich hab noch welche da und werde ihn mal tauschen gegen einen anderen 100pF, 47pF hab ich nicht da

Gruß Ronald

fiestared:
hallo,

taucht das 'knarzen' (o.ä.) auch bei gänzlich zugedrehtem Presence-Regler auf ?  Wenn nicht verlegt das grüne Kabel dorthin anders. Es liegt - so sieht es zumindest auf dem obigen Foto aus - ja fast auf den Anodenkabeln auf. Dies könnte  bei höherem Pegel zu übersprechen führen - und Dir 'von unten' in den PI hauen. Eine der beiden Leitungen würden sogar eine Mitkopplung bedeuten.

wirklich spannend...

gruß axel

Ron55555:
Hallo Axel,

es ist genau umgekehrt, wenn ich den Presence Regler auf drehe verschwindet das schnarren und beim zudrehen wird es stärker, da ich durch mein Testen etwas ducheinander komme, muss ich noch mal schauen
wie das war wenn die Leitung zum Presence regler ab ist, ich möchte glatt sagen da ist das schnarren auch,
kann aber auch sein dass ich sie nur zum messen ab hatte, teste ich aber noch mal und ersetze sie
vieleicht durch eine geschirmte Leitung, obwohl Luft hat sie eigentlich genug denke ich



Gruß Ronald

fiestared:
jau,

ich hatte 'nen denkdreher.

Mehr presencen gibt's doch gerade wenn das Gegengekoppelte Signal kapazitiv abgeleitet wird (sprich gegen masse). Mein Grippekopf aber auch...
Dann passt das ja:
 - Du drehst Presence voll rein -> das ganze Kabel (grün) ist ein Massestrang und zawar bis zum Pres. Cap. -> ergo nix passiert.
-Drehst Du Pres. raus können eingestreute Signale sich aussuchen wohin sie abfließen - übder das poti zur Masse oder über Cap in PI.

Durch zusätzliche "Phasenverschiebungs-Schweinereien" können dann diie phenomenalsten Effekte auftreten. (Sowas ('Effekte') konnte in den 70'gern selbst Electro Harmonix nicht
bauen - und die haben schon ein paar Geräuschgeneratoren auf den Markt gebracht :devil:)

gruß axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln