Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Striker52:
--- Zitat von: Ron55555 am 17.04.2011 16:52 ---So bin daheim,
ohne Gegenkopplung auch kein schnarren, löte ich sie wieder ran ist sofort das schnarren da,
nur sehe ich keine Fehler in dem Aufbau der gegenkopplung ???
Gruß Ronald
--- Ende Zitat ---
Ohne GK hattest du doch schon probiert, und alles war gut, oder?
Gruß Axel
Ron55555:
So da bin ich wieder nach langem probieren,
- Presence Kabel dran oder ab kein unterschied, geschirmte Leitung auch kein unterschied
- GK ab alles schön (fast jedenfalls aber ich komm gleich drauf zurück), GK wieder dran wieder das Schnarren
- dann habe ich den 100pF mal eine seite gelöst und ganz dolles schnarren, und einen neuen 100pF ran gelötet und ist wieder wie vorher
- dann hatte ich einen 68k GK-Widerstand eingelötet und parallel ein 1nF Mallory und schnarren bleibt, Mallory ab Schnarren besser als mit 39k GK-Widerstand
- dann habe ich die Gitter gemessen gegen die Kathode und hab 1,34V an beiden Seiten
- jetzt zu meinem Fast, der Clean Kanal zerrt immernoch ein wenig was er an der Slo Endstufen garnicht macht
- ich habe mittels Shunt Methode den Ruhestrom gemessen, Röhre position V5 16,5 mA und V6 22,9 mA
- wenn ich die beiden Röhren vertausche bleibt an position V5 16,5 mA und V6 22,9 mA obwohl die Röhre ja vertauscht wurden
alles merkwürdig
Gruß Ronald
cca88:
--- Zitat von: Ron55555 am 19.04.2011 21:19 ---So da bin ich wieder nach langem probieren,
- Presence Kabel dran oder ab kein unterschied, geschirmte LEitung auch kein unterschied
- GK ab alles schön (fast jedenfalls aber ich komm gleich drauf zurück), GK wieder dran wieder das schnarren
- dann habe ich den 100pF mal eine seite gelöst und ganz dolles schnarren, und einen neuen 100pF ran gelötet und ist wieder wie vorher
- dann hatte ich einen 68k GK-Widerstand eingelötet und parallel ein 1nF Mallory und schnarren bleibt, Mallory Schnarren besser als mit 39k GK-Widerstand
- dann habe ich die Gitter gemessen gegen die Kathode und hab 1,34V an beiden Seiten
- jetzt zu meinem Fast, der Clean Kanal zerrt immernoch ein wenig was er an der Slo Endstufen garnicht macht
- ich habe mittels Shunt Methode den Ruhestrom gemessen, Röhre position V5 16,5 mA und V6 22,9 mA
- wenn ich die beiden Röhren vertausche bleibt an position V5 16,5 mA und V6 22,9 mA obwohl die Röhre ja vertauscht wurden
alles merkwürdig
Gruß Ronald
--- Ende Zitat ---
Hallo Ronald,
check mal:
Alle Widerstände in der Biaskette - gleich? wenn ja
DC anden Gittern der Endröhren - gleich? wenn nein
Koppel-Cs vom PI zur einseitig auslöten - Biasstrom immer noch unerschiedlich?
Grüße
Jochen
Ron55555:
Hallo Jochen,
also ich habe an beiden Anoden jeweils 434V und an den Gittern Pin 5 -41,4V an beiden Sockel,
wenn ich jedoch über den 1 Öhmer messe habe ich an V5 7 mV und an V6 11V , statt V5 16,5 mA und V6 22,9 mA,
da stimmt doch auch irgend was nicht
Edit: hab grade noch mal die Rs gemessen die 1 Öhmer stimmen 0,98 Ohm und 0,96 Ohm
cca88:
--- Zitat von: Ron55555 am 19.04.2011 21:51 ---Hallo Jochen,
also ich habe an beiden Anoden jeweils 434V und an den Gittern Pin 5 -41,4V an beiden Sockel,
wenn ich jedoch über den 1 Öhmer messe habe ich an V5 7 mV und an V6 11V , statt V5 16,5 mA und V6 22,9 mA,
da stimmt doch auch irgend was nicht
Edit: hab grade noch mal die Rs gemessen die 1 Öhmer stimmen 0,98 Ohm und 0,96 Ohm
--- Ende Zitat ---
Hallo Ronald,
ich habe die Befürchtung, daß da irgendwas schwingt.
Scope mal über die 1öhmer drüber....
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln