Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt

<< < (48/90) > >>

es345 (†):
Hallo Ron,

Wenn ich es auf den Fotos richtig erkenne, ist die Masse des Presence Reglers an der Masseschiene angebunden.
Ich kann nicht genau erkennen, wo die Masse des LS Ausgang des Trafos angebunden ist.

Idealerweise sollte die Erdungsleitung des Lautsprecherausgangs verdrillt mit der Leitung für den NFB zum Massepunkt von R25 geführt werden. Dorthin und abgetrennt von der Masseschiene sollte auch die Masseleitung des Presence Reglers gehen. Du vermeidest damit ungewollte Einkopplungen auf andere Masseleitungen.

Vielleicht hilfst, ich drück die Daumen.

Gruß Hans- Georg

cca88:

--- Zitat von: Ron55555 am 19.04.2011 22:21 ---Hallo Jochen,

das mach ich morgen, Sinus auf den Eingang und Scope über die 1 Öhmer,
hab mir grade ein kühles Getränk aus Frust geholt  :bier:
das ist mir jetzt zu heikel

Gruß Ronald

--- Ende Zitat ---

hallo Ronald,

"durchscopen" hättest Du sogar bereits "in Ruhe" am Speaker machen können. Mich würde bei deinen Beschreibungen nicht mehr wundern, wenn in der Endstufe irgendwas schwingt.
Über die 1öhmer siehst Du alles, was an der jeweiligen Endstufenröhre passiert.
Grüße

Jochen

Ron55555:

--- Zitat von: cca88 am 20.04.2011 07:07 ---hallo Ronald,

"durchscopen" hättest Du sogar bereits "in Ruhe" am Speaker machen können. Mich würde bei deinen Beschreibungen nicht mehr wundern, wenn in der Endstufe irgendwas schwingt.
Über die 1öhmer siehst Du alles, was an der jeweiligen Endstufenröhre passiert.
Grüße

Jochen

--- Ende Zitat ---

Guten Morgen

ich hab grade noch mal schnell ein rechteck vorn rein gegeben, und das Scope ran gehängt,
nur ist die Frage wie weit muss ich den Amp auf drehen um das Schwingen zu sehen und wie
Sieht es aus, ich kann ihn leider mit ner Box nicht so weit auf drehen bis es schnarrt,
da springen mit meine Frau und meine Kinder aus den Betten,
ich hab in den Input wie gesagt eine Rechteck rein gegeben 500 Hz und über die 1 Öhmer hab ich ne Herzlinie

Gruß Ronald

Duesentrieb:

--- Zitat von: es345 am 19.04.2011 23:41 ---Hallo Ron,

Wenn ich es auf den Fotos richtig erkenne, ist die Masse des Presence Reglers an der Masseschiene angebunden.
Ich kann nicht genau erkennen, wo die Masse des LS Ausgang des Trafos angebunden ist.

Idealerweise sollte die Erdungsleitung des Lautsprecherausgangs verdrillt mit der Leitung für den NFB zum Massepunkt von R25 geführt werden. Dorthin und abgetrennt von der Masseschiene sollte auch die Masseleitung des Presence Reglers gehen. Du vermeidest damit ungewollte Einkopplungen auf andere Masseleitungen.

Vielleicht hilfst, ich drück die Daumen.

Gruß Hans- Georg

--- Ende Zitat ---
Hmmm - Masse OT an Speakermasse und beide gehören an die Masse der Endröhren, dann zu Stern.
Masse Presence an die Masse des 4k7, welche direkt zum Stern gehen sollte. IMO.

Duesentrieb:

--- Zitat von: Ron55555 am 20.04.2011 07:43 ---Guten Morgen

ich hab grade noch mal schnell ein rechteck vorn rein gegeben, und das Scope ran gehängt,
nur ist die Frage wie weit muss ich den Amp auf drehen um das Schwingen zu sehen und wie
Sieht es aus, ich kann ihn leider mit ner Box nicht so weit auf drehen bis es schnarrt,
da springen mit meine Frau und meine Kinder aus den Betten,
ich hab in den Input wie gesagt eine Rechteck rein gegeben 500 Hz und über die 1 Öhmer hab ich ne Herzlinie

Gruß Ronald

--- Ende Zitat ---
Ich hatte mal einen, der fing erst nach 10 Minuten Betrieb an zu schwingen . . . die Lösung hatte ich ja bereits mal gepostet. Vielleicht versuchst Du an der Stelle noch mal einen größeren C (über dem NFB-R).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln