Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
Striker52:
Okay, so hab ich mir das auch vorgestellt. Aber besteht nicht die Gefahr, dass man dann bei niedrigem Ruhestrom (um unter der Lastkurve zu bleiben) in die Nähe von Class B Betrieb kommt? Müsste man ja auf dem Oszi sehen.
Wenn man allerdings hohe Spannung und hohen Ruhestrom fährt, bewegt man sich ja auf heißem Terrain :devil:
Gruß Axel
jacob:
Hi Axel,
die "Limiting Values" der JJ6V6 liegen (bei Pentodenbeschaltung und fester neg. Gittervorspannung) bei:
- UA: 500 Volt
- UG2: 450 Volt
- Pmax.: 14 Watt
- Z-out: 8K
Der Steuergitter- Widerstandswert sollte, laut den Herstellern, bei der 6V6 bei Pentodenbeschaltung ja eigentlich bei max. 100K liegen.
Verwendet wird allerdings meist "traditionell" 220K ;)
Wahrscheinlich wurde die Röhre von JJ gleich von Anfang an so designed, dass sie auch gut in einem Fender Deluxe Reverb durchhält...
Ron braucht also keine Angst zu haben- er kann die Bias so einstellen, wie es ihm vom Sound her am Besten gefällt :guitar:
Das könnte bei ihm ja auch bei 25mA oder mehr pro Röhre der Fall sein :angel:
Gruß
Jacob
Striker52:
Hi Jacob,
danke für die Erklärung.
Gruß Axel
jacob:
Hi Axel,
gerne!
BTW: vielleicht irritiert es Dich und Ron ja auch einfach nur, dass in der TT- Bias- Tabelle bei der JJ6V6 lediglich die Werte für die Triodenbeschaltung der Röhre aufgeführt sind.
Gruß
Jacob
Striker52:
Ron meldet sich gar nicht! Wahrscheinlich funktioniert der Amp jetzt wie er soll, und Ron rockt wie Sau :guitar: :guitar: :guitar: :guitar:
Oder die Nachbarn haben die Polizei alarmiert, und Ron wurde abgeführt ;D
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln