Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
jacob:
Hi Ron,
meinst Du die Gridstopper an den Eingangssystemen? Da kannst Du ruhig auf 1K runtergehen!
Ein Ferrit- Röhrchen auf dem Input- Kabel (ala Besa- Moogie) schadet natürlich auch nicht.
Je nach Masseführung (und Kopfmuschel- Abschirmung des Chassis, natürlich!) kann man die Gridstopper meist auch ganz unter den Tisch fallen lassen.
Bei abgedrehter Gitarre/ kurzgeschlossenem Input rauscht's dann noch ein µ weniger ;)
Gruß
Jacob
Ron55555:
Hallo Jacob,
ich denke das passt alles erst mal sehr gut, bei kurz geschlossenem Input kann ich den Volume Regler voll auf drehen und habe so gut wie rein Rauschen, im Lead ist natürlich auf Grund der Verstärkung schon Rauschen wahr zu nehmen, aber bei weitem weniger als beim Slo, jetzt wird der Amp erst mal gerockt und dann werde ich mal schauen ob und was ich anpassen muss, bei der Lautstärke die ich bis jetzt hören konnte habe ich noch keinen Unterschied zwischen Ul+ und B+ fest stellen, mag vieleicht auch an meinem Gehör liegen, habe nur ticken im Ohr ;D
Gruß Ronald
Ron55555:
--- Zitat von: Bierschinken am 14.05.2011 21:50 ---Hübsch! - Das i-Tüpfelchen wären wohl schwarze Schrauben oder Kappen für die Schrauben, die das Chassis halten.
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
besser ?
Bierschinken:
Wunderbar, Ron :)
jacob:
Viel besser!
Und der silbrigen Oberkante des Chassis (der Frontkante des Abschirmblechs?) könntest Du dann demnächst ja auch noch kurz mit einem schwarzen Edding zu Leibe rücken ;)
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln