Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner 2 Kanal amp mit ca 20 Watt
jacob:
Nun ja, der Volksmund sagt: "Platz ist in der kleinsten Hütte" ;D
Musst halt notfalls Dein Widerstandssortiment etwas umarrangieren oder Dir einen Lüfter- Aufsatz (neudeutsch: STACKING) für das TT- Chassis basteln :angel:
Ich sach' ja: 19"/2HE wär' zielführender gewesen... ;) :devil:
Gruß
Jacob
Ron55555:
Ja Jacob, du hast glaube recht
ich werde mal schauen wie warm alles wird, wenn es zu warm ist dann mach ich Nägel mit Köpfen, und nehme ein ventiliertes 2HE, aber ich hatte ja gesagt wenn es nicht reicht die 20,- Euro sind verkraftbar
Gruss Ronald
jacob:
Moin Ronald,
mach das ruhig so!
BTW: diese dicken Hochlastwiderstände sind Hitze- mäßig von läppischen 40 oder 50 Grad wirklich nicht aus der Ruhe zu bringen, darüber brauchst Du Dir nun wirklich keine Gedanken zu machen.
Häng' doch mal einen 100Watt- Amp an den Dummy, lass ihn mit seiner maximalen (Sinus!) Leistung bei 500Hz mal eine Stunde in den Dummy reinbrutzeln und miss' dann nochmal die Temperaturen am Dummy- Gehäuse und an den Widerständen :-\
Das schafft Klarheit und erleichtert die Entscheidungsfindung enorm ;)
Gruß
Jacob
Ron55555:
Moin Jacob
:o eine Stunde den Slo unter Vollast am Dummy, mit dem 6V6 Amp habe ich den Dummy in 10 Minuten auf 39° bekommen,
aber frei in der Lüft hängend, jetzt ist er ja auf dem Blech geschraubt und hat noch etwas mehr Wärmeabfuhr,
aber ich mach das mal dann werde ich es ja sehen und kann ihn dabei auch gleich mal auf Schwingen Prüfen,
da kann doch eigentlich direkt in den Return vom FX gehen
Gruß Ronald
jacob:
Hi Ron,
hattest Du Dir denn eigentlich die 100er oder die 50er SLO- Clone- Ausführung gebaut?
Wenn Du auch auf Schwingungen testen willst, dann ist es natürlich cleverer, über die Vorstufe in den Amp zu gehen.
Zum "Härtetest" kannst Du aber ruhig direkt in den PI oder in den Return gehen.
Und ruhig auch mal bei der Leistungsmessung den Frequenzbereich des Amps ab ca. 30 oder 50Hz aufwärts (bei max. Sinusleistung) mal voll durchfahren und die Kurve dabei auf dem Scope beobachten.
EDIT: wenn Deine Lastwiderstände sehr schnell extrem heiss wird (70 Grad oder mehr), dann solltest Du den Amp natürlich ausschalten... ;)
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln