Technik > Tech-Talk Boxenbau

Teppich in der Box?

<< < (7/9) > >>

Hans-Jörg:

--- Zitat von: Dirk am 24.01.2011 13:44 ---Schwingungen - keine Wellen  :devil:
Aber ist doch nicht negativ zu sehen, ganz im Gegenteil. Sehr guter Verlauf dieses Threads wie ich finde.


--- Ende Zitat ---

Hallo Dirk,
genau so hab ich`s gemeint  ;)

@Stephan: Korrektur geglückt.

Liebe Grüße
Hans-Jörg

bea:

--- Zitat von: Dirk am 24.01.2011 13:44 ---@Bea: wie ist das gemeint mit der "Richtwirkung" ? Mit Zwinge war die Abstrahlung fokussierter und ohne Zwinge breiter bzw. gefächerter ?

--- Ende Zitat ---

Seltsamerweise genau andersrum, jedenfalls in den Höhen. Ohne Zwinge isses wie extremes Beaming. Vermutlich strahlen die Wände so viel Schall ab, dass die Höhen nur noch auf Achse des Lautsprechers "durchkommen" - er klingt ja auch viel dunkler als gewohnt (ich besitze das Chassis schon ein paar Jahre, hab es lange Zeit in einer TML aus Buche betrieben (mit versteiften Seitenwänden).

Die Harley Benton Sound Clamp werd ich auch nochmal an der roten Box ausprobieren, die ich im Herbst zusammengebaut hat. Die besteht ebenfalls aus FiTa, enthält zwar bereits Versteifungsstreben - aber vielleicht bringt ein Kreuzpfosten ja doch nochmal was.

Beate

Dirk:

--- Zitat von: bea am 24.01.2011 17:41 ---Seltsamerweise genau andersrum, jedenfalls in den Höhen. Ohne Zwinge isses wie extremes Beaming. Vermutlich strahlen die Wände so viel Schall ab, dass die Höhen nur noch auf Achse des Lautsprechers "durchkommen" - er klingt ja auch viel dunkler als gewohnt (ich besitze das Chassis schon ein paar Jahre, hab es lange Zeit in einer TML aus Buche betrieben (mit versteiften Seitenwänden).

--- Ende Zitat ---

mmmh. Verstehe ich Dich jetzt genau falsch rum ? Also MIT Zwinge weniger fokusierte Abstrahlung, OHNE ZWINGE tiefer und fokusierter ?

Gruß, Dirk

bea:
Irgendwie scheinen wir aneinander vorbeizureden. Aber ich glaub ich muss erst mal meine Matschbirne auskurieren, bevor ich die Kommunikation aufdröseln kann.

LG

Beate

earnst:
Hallo,

diese Beobachtung kann Sinn machen:

Wenn die Seitenwände nicht gebremst sind, strahlen diese zusätzlich ab. Das kann den Eindruck von "mehr Bass" erzeugen.
Da die Seitenwände (oder andere Gehäuseteile) zusätzliche Schallquellen darstellen (die sich in einem Abstand zur Originalquelle befinden) können durch die überlagerten Quellen bestimmte Frequenzen fokusierter erscheinen, weil es zu Auslöschunegn/Einbrüchen kommt (Hauptkeule mit schwächeren Nebenkeulen).

Welche Frequenzen das in diesem Fall sind, kann ich natürlich nicht sagen.

In dem angehobenen Bassbereich selbst, dürfte es aber keine Fokussierung geben (wg. Verhältnis Wellenlänge zu Boxabmessungen).

mfg ernst

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln