Technik > Tech-Talk Boxenbau

2x12 double flex (Sinn/Unsinn) ?

<< < (3/5) > >>

Dirk:

--- Zitat von: Caisa am 16.03.2011 21:25 ---Fane Axa 12 Alnico 8 Ohm.

--- Ende Zitat ---

Der hat Qts 0,96 und ist auch etwas dunkler. Das erklärt schon einiges.


--- Zitat von: Caisa am 16.03.2011 21:25 ---Bezüglich der Mesa Box ist es sogar noch etwas anders als du meinst. Es ist genau genommen eine Thiele unten (also ventiliert) und eine offene darüber. Wollte damit auch nur zeigen, dass auch andere Hersteller einen ähnlichen Weg bereits eingeschlagen haben zwei unterschiedliche Systeme zu kombinieren.

--- Ende Zitat ---

Im Prinzip sind es zwei ventilierte Boxen, nur eben mit anderer Abstimmung.


--- Zitat von: Caisa am 16.03.2011 21:25 ---Ja an sich wäre wohl eine weitere 1x12 wirklich das einfachste, da könnte man ja auch testen ob ventiliert, offen oder geschlossen.
Deine Ultra 806 ist ja so etwas, aber wie wird da abgestimmt nach Gehör? Einmal zu viel BR abgeschnitten und ein neues muss her? Sind deine Ultras Frontgeladen?

--- Ende Zitat ---


Nein. diese sind rückgeladen und werden auch nur so angeboten wie sie im Shop einstehen. Diese gibt es nicht mit Flex-Back, macht keinen Sinn in diesem Fall. Meist wird diese mit einem Jensen Tornado zusammen genommen. Die Rohrlänge ist auch nicht verstellbar.


--- Zitat von: Caisa am 16.03.2011 21:25 ---Bei einer komplett ventilieren/geschlossenen 212er verliert man natürlich die Luftigkeit einer offenen Box. Da würde ich wohl doch eher eine weitere 1x12 nehmen. Eine weitere geschlossene Rückwand zum Experimentieren für die vorhandene 1x12 wäre ja schnell gebastelt.

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist richtig.

Gruß, Dirk

Morgen teste ich vermutlich den Fane Alnico mal komplett ohne Rückwand, mal sehen ob der Bass dann straffer ist.

Ein wenig OT aber @ Dirk, was hälst du als "Fachmann" von solchen Konstruktionen? klick

Gruß
Stephan


Caisa:
Hallo Dirk,

woher hast du die Daten zu dem Fane Chassis? Sind die verlässlich und hast du auch die anderen TSP? Kann man denn anhand von Qts 0,96 Aussagen darüber treffen, ob der Ausschnitt der Rückwand eher größer (wenn ja wie viel etwa) oder kleiner sein müsste, oder o gar geschlossen viel b(ä)esser wäre?

Würde mich auch sehr interessieren,  Falls du noch Daten vom Fane Medusa 150 hast.

Die Ultras von dir sind dann also ein System mit einer Art Universalabstimmung, die im Bassbereich für die meißten Gitarrenspeaker passt? Oder hast du die speziell auf den Tornado abgestimmt?

Gruß
Stephan

EDIT:

Mit ohne Rückwand klingt der Fane Alnico besser als halboffen, also sollte man wohl darüber nachdenken die Öffnungsfläche zu vergrößern.
Werde bei Zeiten mal errechnen wie viel % der Rückwand z.Z. offen sind um dann abschätzen zu können wie viel man in etwa offen lassen sollte. So ganz ohne Rückwand schaut es recht bescheiden aus (optisch)

Dirk:

--- Zitat von: Caisa am 17.03.2011 17:19 ---woher hast du die Daten zu dem Fane Chassis? Sind die verlässlich

--- Ende Zitat ---

Ich habe diese nicht selbst gemssen, kann also nicht sagen wie genau die Werte sind aber (im schlimmsten Fall) tendenziell auf alle Fälle richtig.


--- Zitat von: Caisa am 17.03.2011 17:19 ---und hast du auch die anderen TSP? Kann man denn anhand von Qts 0,96 Aussagen darüber treffen, ob der Ausschnitt der Rückwand eher größer (wenn ja wie viel etwa) oder kleiner sein müsste, oder o gar geschlossen viel b(ä)esser wäre?

--- Ende Zitat ---


Da müsst eman jetzt die ganze Box einmal durch den Simulator laufen lassen um zu sehen was man wo ändern kann, wobei das Volumen selbst ist mehr oder weniger stark bereits vorgegeben.


--- Zitat von: Caisa am 17.03.2011 17:19 ---Die Ultras von dir sind dann also ein System mit einer Art Universalabstimmung, die im Bassbereich für die meißten Gitarrenspeaker passt? Oder hast du die speziell auf den Tornado abgestimmt?

--- Ende Zitat ---

Nein. Wir passen das Rohr je nach LS an. Aber wie schon geschrieben wird die Ultra meist mit dem Tornado zusammen genommen, somit hält sich der Aufwand für Neuberechnung stark in Grenzen.


--- Zitat von: Caisa am 17.03.2011 17:19 ---Mit ohne Rückwand klingt der Fane Alnico besser als halboffen, also sollte man wohl darüber nachdenken die Öffnungsfläche zu vergrößern.
Werde bei Zeiten mal errechnen wie viel % der Rückwand z.Z. offen sind um dann abschätzen zu können wie viel man in etwa offen lassen sollte. So ganz ohne Rückwand schaut es recht bescheiden aus (optisch)

--- Ende Zitat ---

Welches Volumen hat die Box ?

Gruß, Dirk

Caisa:
Naja, TSP die "nur" von der Tendenz her passen sindimmernoch besser als gar keine. Sehe ich so wie du.

Die Box hat ca. ein Volumen von 50 Litern.

Gruß
Stephan

Dirk:

--- Zitat von: Caisa am 18.03.2011 07:39 ---Naja, TSP die "nur" von der Tendenz her passen sindimmernoch besser als gar keine. Sehe ich so wie du.

--- Ende Zitat ---

Ich meinte das eigentlich, dass ich davon ausgehe, dass die TSPs richtig oder nahzu richtig sind da sich tendenziell das Verhalten dieser Wert bei Dir zeigte...  ???
Na ja, egal...

Rest folgt.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln