Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Trainwreck
Duesentrieb:
--- Zitat von: kugelblitz am 12.07.2011 01:00 ---Hallo Harald,
Ich auch nicht, betreffend der "Wildheit" eines Trainwrecks, aber soweit ich Olaf verstanden habe wollte er die Dynamik eines Trainwrecks, bzw einen Boost für einen clean Kanal. Die Dynamik hat er auf jedenfall bewahrt, finde ich. Er hat ihn vielmehr kultiviert und junger gemacht. Auch wenn es kein Trainwreck geblieben ist, er klingt einfach genial. Ich wiederhole mich,
gute n8,
Sepp
--- Ende Zitat ---
Harald (und seine Frau) meinen ja beide Clips, also vor allem den ersten, wenn ich das am frühen Morgen richtig gerafft habe. Nun, ich habe das Kistchen ja auch "Fischer" und nicht T-Wreck, Z-Wreck oder Expression getauft, weil ich zwei Schaltungen von KF genommen habe, die A1 Variante (inwieweit die stimmt, kann ich zwecks Vergleich nicht sagen) und den PPIMV, der eine Menge ausmacht.
Danke euch fürs Lauschen und die Diskussion. Wie gesagt, ist noch nicht der finale Amp. Den gibt es dann heute Abend.
Duesentrieb:
--- Zitat von: Manfred am 12.07.2011 03:46 ---Hallo Olaf,
Ich meinte auch nicht die komplette Schaltung,
sondern das wärmer machen der dritten Röhre .
Gruß
Manfred
--- Ende Zitat ---
Die dritte Triode ist ja "kalt", Manfred, durch den 10k an der Kathode. Und die macht in dem Konzert mit dem Rest der Schaltung dann den Amp "steif", wenn man ohne Veränderung einen Standard-Master dahinter hängt. Das, was Generationen von Moddern schon vor uns wussten, als sie versucht haben diese Urviecher zu zähmen ;D
Wenn Du mit dem R runter gehst, wird es "wärmer", allerdings muss man dann auch Signal vorher im Signalweg ausdünnen (sonst bleibt nur matschiges Gain übrig), einen C hinter die 3te Trode einfügen (ich habe für den Anfang mal 22nF genommen, ob es dabei bleibt wird sich zeigen) und nochmals Signal wegnehmen.
Was man versucht ist quasi einen Amp, der aus mittel-heißer Vorstufe und tierisch angeblasenem PI einen mit heißerer Vorstufe und weniger befeuertem PI zu machen. Klar, dass man da Abstriche machen muss, aber so wie Sepp safte, es geht mir darum, dass ich einen dynamischen, milden Crunch hinbekomme - so wie Kuykendall in den Clips mit der 59er. Hals = quasi clean, Steg = fett.
Schaun mer mal . . .
El Martin:
:gutenmorgen:
Ist fein geworden. Kens Amps wurden wohl jeweils ein wenig angepasst, wenn es nachgefragt wurde. Die Dynamik ist das Wesentliche, finde ich. Clean to mean ist schon mal da. Gedacht für die Bühne, sind die Dinger schon etwas schwer zu zähmen. Da ist das Rauschen noch vertretbar. Es liegt in der Größenordnung eines aufgedrehten Marshall.
Wenn die TW Damen (alleTops haben nen Damen Namen) gut drauf sind, dann kommt noch das Blooming dazu. Dieses Aufschwingen der ausklingenden Töne ins Feedback bei fast allen Tönen. Teilweise bei recht niedrigen Gaineinstellungen.
Laut und gainy sind sie halt immer. Mit VVR kann man den effektiven Lautstärkebereich ein wenig nach unten ziehen. Es kommen dann aber andere Probleme hinzu.
Bisschen Pegel brauchts und Glen Kuykendall verwendet wohl immer noch einen Lastwiderstand (Airbrake hatte er früher), nimmt dann den Krach per Mikro ab. Danach Effekte reinmischen und ab in die Klein PA. Einfaches Wet-Dry-Wet setup, wie bei Larry 335. :angel:
Die Aggressivität, die gerade Liverpools (EL84 PP) haben, kann irre machen. Die Damen sind jederzeit bereit, volle Elle loszuschreien. Nix mehr für nen Mann in meinem Alter. Der ca. 12 W 1/2 Liverpool ist grenzwertig. Aber schon auf der anderen Seite. ;)
Mein letzter TW (ECC82 PP) hat an der 3. Triode 4k7 iirc. Dessen Endstufe hat ja auch ziemlich Gain. Der rauscht kaum (wenig für DIESES Gain).
Also ich finde Dein Ergebnis gut.
Ciao
Martin
Grooverock:
Hi!
Das ist wirklich spannend!!! Die Videos gefallen mir auf jeden fall äusserst gut!!! Bin schon gespannt auf den Plan. ;D
Vielleicht ist ein Blick auf den Komet-Amp ganz interessant. Es klingt fast so als wäre Olafs Kiste nach den Mods dem garnicht so unähnlich. Wenn mal
von der Beschaltung der dritten Kathode absieht.
http://www.DEINERÖHRE/watch?v=vB76UqCYxgs
Bis denne
Kim
Duesentrieb:
Danke Dir GT, für die Schem und das Kompliment.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln