Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Push-Pull mit 2 EL84

<< < (4/8) > >>

Doublecut:
Hallo,
ich bin gerade ein wenig depremiert. Es gibt keine Relais, die 300V DC schalten, zumindest nicht mit vernünftigem Aufwand. Jetzt werde ich wohl doch ein normals Standby einbauen, das die HV-Zuleitung im AC-Teil, also vor den Gleichrichterdioden trennt. Dann warte ich bis über die Bleeder die Spannung runter ist, und
dann schalte ich die Relais. Irgendwie hatte ich mir das etwas eleganter vorgestellt ...
Wie lange dauert das eigentlich, bis die Spannung von 300V auf unter 20V runter ist?

@Axel
der "Marshall" schaut aber auch gut aus :-)

Grüße, Robert

Striker52:
Danke für das Lob  ;D
Meinst du das Foto? Das ist ein Valve Jr. Gehäuse. Stat der Frontplatte hab ich ein Gitter aus dem Auto-Tuning Zubehör eingebaut. Sieht gut aus und ist der Belüftung zuträglich.
Gruß Axel

12stringbassman:
Mit MOS-FETs schalten? Die gibt's locker bis 600V.

Doublecut:
...für Mosfets bräuchte ich Hilfe, da hab ich zu wenig Ahnung von. Ausserdem müsste ich ja nicht nur im UB-Bereich schalten, die Schirmgitter wollen ja auch geschaltet werde. Dann hätte ich auf einmal einen Fet im Signalweg? Das Bewusstsein hört mit :-)
Grüße, Robert

12stringbassman:

--- Zitat von: Doublecut am 31.08.2011 19:47 ---Dann hätte ich auf einmal einen Fet im Signalweg? Das Bewusstsein hört mit :-)
--- Ende Zitat ---
Und beim Power-Scaling hört Dein Bewusstsein nicht mit? ;) Da wäre sogar noch eine Silizium-Diode im "Signalweg" ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln