Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Push-Pull mit 2 EL84

<< < (6/8) > >>

Doublecut:
Hallo,

inzwischen bin ich schon eifrig am Basteln und hier ist mal ein Bild vom momentanen Stand. Weiter gehts grad nicht, weil Teile fehlen :-(
Übrigens werde ich nie wieder 22er Löcher mit dem Stufenbohrer machen !!!

schöne Sonntagsgrüße, Robert

Doublecut:
Hallo Franz,

danke für den Tipp, werde ich beim nächsten mal sofort probieren !!

Grüße, Robert

_peter:

--- Zitat von: Doublecut am 25.09.2011 11:24 ---Weiter gehts grad nicht, weil Teile fehlen :-(

--- Ende Zitat ---

Wer kennt das nicht - eine extrem ärgerliche Situation.
Sind das richtige Vintage Mustard Caps? Hört, hört!  ;D
Schön sauberer Aufbau, obwohl es im Chassis recht eng zugeht.
Filter-Cs zwischen den Potis und dem Board habe ich auch noch nicht gesehen.
Aber warum nicht, ist ja nur DC. Hoffentlich streuen die Übertragerzuleitungen
nicht zu sehr in die Bauteile der ersten Stufe ein.

Gruß, Peter

Doublecut:
Hallo,

ja das sind die alten Philips-Cs, die ich mal als "Keramikkondensatoren" günstig im 100er-Pack in der Bucht geschossen habe :-)
Was ich euch auch noch zeigen wollte: Aus Versehen habe ich beim reinhämmern der Turrets ( hier aus dem Shop) zum Senker gegriffen und damit das Türmchen ganz schön aufgepilzt. Dann dachte ich mir, dass das ja gar nicht so verkehrt ist und habe die folgenden Turrets zuerst mit dem Senker zwei- dreimal vorgedehnt und dann mit dem Turret-Werkzeug ordentlich versenkt.
Dabei ensteht jetzt ein feiner Kragen, der gut ausschaut das anlöten ein wenig einfacher macht. Auf dem Bild ist, von rechts nach links zu sehen:
Turrets, nur mit dem Standard-Werkzeug von Dirk "montiert"
Turret, nur mit dem Senker
alle folgenden Turrets mit Senker und Standardwerkzeug
(ich hoffe, ich konnte michklar genug ausdrücken?)

viel Grüße, Robert

Striker52:

--- Zitat von: Dr.Röhrich am 25.09.2011 11:31 ---Hallo Robert,

die Löcher für die Röhrenfassungen bohre ich auf der Standbohrmaschine mit einem Holzbohrer, kleinste Geschwindigkeit, geht fast wie Butter, die flachen Bohrer die es Satzweise 20, 22, 25, 30 oder ähnlich gibt genügen vollkommen.
Ohne vorbohren, Brett unterlegen, sonst ist der Bohrer nach einem Loch ex.

schönen Sonntag
Franz

--- Ende Zitat ---

Hallo Franz,
das kannte ich auch noch nicht. Google findet unter "Holzbohrer 20mm" die Bohrer auf dem angehängten Bild. Meinst du solche?
Gruß Axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln