Technik > Tech-Talk Amps
Probleme mit JCM800 Clone: Endstufe tut nur leise
downhillwilli:
Hallo Bruno,
hab mich jetzt lange nicht gemeldet, da ich wenig Zeit hatte was zu machen.
Hab mir jetzt auch ein besseres Voltmeter besorgt und bekomme nächste Woche ein Oszi.
Trotzdem hab ich schon mal ein bisschen rum probiert.
Sinus mit 200Hz bzw. 400Hz per MP3 Player mit Klinkenkabel (eine Seite offen) an Punkt Y ausgesteuert auf 2V AC.
Die Messspitzen hab ich ans Signalkabel und an Masse des Klinkenkabel.
Wenn ich jetzt nach C9 (Orginalplan 2203) messe, fällt das Ganze auf 0,5V AC ab. Ist das normal?
Leg ich jetzt die HV an und messe nach den C's 14 und 16 bzw. an den Punkte Gn und Or, dann blinkt das Voltmeter nur noch und zeigt nix mehr an. Wahrscheinlich, weil hier zur AC auch noch die DC der Anoden bzw. der neg. Gittervorspannung dazu kommt. Selbe Situation auch an den Pins 5.
Wo muß ich eigentlich wenn ich die 20V AC messen will die Messspitze für Masse anhängen?
Ich hoffe das alles klingt nicht zu tölpelhaft und schwachsinnig, aber ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Sollte außer Bruno hierzu noch eine Idee haben, lasst es mich wissen.
Danke und Gruß
Alex
tubeampgrufti:
Hallo Alex
--- Zitat von: downhillwilli am 12.11.2011 19:11 ---
Wenn ich jetzt nach C9 (Orginalplan 2203) messe, fällt das Ganze auf 0,5V AC ab. Ist das normal?
Leg ich jetzt die HV an und messe nach den C's 14 und 16 bzw. an den Punkte Gn und Or, dann blinkt das Voltmeter nur noch und zeigt nix mehr an. Wahrscheinlich, weil hier zur AC auch noch die DC der Anoden bzw. der neg. Gittervorspannung dazu kommt. Selbe Situation auch an den Pins 5.
Wo muß ich eigentlich wenn ich die 20V AC messen will die Messspitze für Masse anhängen?
--- Ende Zitat ---
Wenn an C9 schon so viel abfällt, dann muss ich annehmen, dass entweder dein Messgerät zu niederohmig ist, oder R17 nicht 1 M hat (viel kleiner ist!) oder die PI-Röhre selber oder der Sockel einen Feinschluss hat.
Dass dein Messgerät nichts mehr anzeigt (blinkt) wird wie du vermutest davon sein, dass die Gittervorspannung von ca. -40Vdc das Messgerät in Stellung AC "blockiert". Wenn du nun die Messspitze für Masse des Messgerätes auf den Minuspol (!!!) des ELKOS C19 legst, dann hast du die Gittervorspannung eliminiert und das Messgerät sollte die Signalspannung an den Pin 5 der Endröhren messen können. (Endröhren natürlich immer noch nicht bestückt!)
Bei all dem gehts ja nicht darum genaue Messungen zu machen, es geht doch einfach darum zu schauen, ob der PI richtig arbeitet. Du hast ja alle Tipps der anderen Forumsbeiträge betreffend Aü und dessen Beschaltung durchgeführt und scheinbar ohne Erfolg. Darum habe ich einfach das Gefühl, dein PI arbeitet nicht richtig. Das könnte mit den von mir vorgeschlagenen Messungen einigermassen geklärt werden.
Noch bezüglich geeignetem Messgerät: ich mache diese Messungen wenn mir zB. ausserhalb meiner Werkstatt kein Oszi zur Verfügung steht mit einem "T-RMS"-Gerät. Das verträgt auch grössere DC-Anteile in AC-Position. Und hochohmig genug ist es auch (über 10 M)!
So, hoffe du kommst so weiter! :bier:
Jedenfalls nicht aufgeben, das kriegst du schon noch hin, aber bei allem Stress: immer auf die Hochspannung rundherum aufpassen!
Gruss
bruno
Showitevent:
Ham wa eigentlich scho a Foto vom inneren ?
Gruß Joe
cca88:
--- Zitat von: downhillwilli am 12.11.2011 19:11 ---Hallo Bruno,
hab mich jetzt lange nicht gemeldet, da ich wenig Zeit hatte was zu machen.
Hab mir jetzt auch ein besseres Voltmeter besorgt und bekomme nächste Woche ein Oszi.
Trotzdem hab ich schon mal ein bisschen rum probiert.
Sinus mit 200Hz bzw. 400Hz per MP3 Player mit Klinkenkabel (eine Seite offen) an Punkt Y ausgesteuert auf 2V AC.
Die Messspitzen hab ich ans Signalkabel und an Masse des Klinkenkabel.
Wenn ich jetzt nach C9 (Orginalplan 2203) messe, fällt das Ganze auf 0,5V AC ab. Ist das normal?
Leg ich jetzt die HV an und messe nach den C's 14 und 16 bzw. an den Punkte Gn und Or, dann blinkt das Voltmeter nur noch und zeigt nix mehr an. Wahrscheinlich, weil hier zur AC auch noch die DC der Anoden bzw. der neg. Gittervorspannung dazu kommt. Selbe Situation auch an den Pins 5.
Wo muß ich eigentlich wenn ich die 20V AC messen will die Messspitze für Masse anhängen?
Ich hoffe das alles klingt nicht zu tölpelhaft und schwachsinnig, aber ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Sollte außer Bruno hierzu noch eine Idee haben, lasst es mich wissen.
Danke und Gruß
Alex
--- Ende Zitat ---
Hallo ALex,
wenn ich Dich richtig verstehe mißt Du NACH dem Eingangskopple-C des PI nur noch einen Bruchteil dessen, was vor dem C da ist? Und das bei ausgeschaltetem Amp?
->> da würd ich mal probeweise DIESEN Kondensator austauschen.
Bzgl. der 20 V AC - die schnippische Antwort (oder die für eine Scope-Messung) wäre - gegenüber Masse...
Da aber scheinbar das Multimeter mit AC+DC Amok läuft....
Prinzipiell, wäre das "Nutzsignal" zwischen den Anoden des PI das eigentlich interessante. AUch wenn das ebenfalls mit einem leichte Spannungsoffset überlagert ist...
Probiers mal da - und wie bereits erwähnt - pass auf die Spannungen auf
Grüße
Jochen
tubeampgrufti:
--- Zitat von: cca88 am 13.11.2011 11:59 ---
wenn ich Dich richtig verstehe mißt Du NACH dem Eingangskopple-C des PI nur noch einen Bruchteil dessen, was vor dem C da ist? Und das bei ausgeschaltetem Amp?
->> da würd ich mal probeweise DIESEN Kondensator austauschen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Jochen
der Blindwiderstand bei 200 Hz ist für C19 etwa knapp 40 kOhm. Mit dem ev. nicht sehr hochohmigen Multimeter im AC-Bereich könnte es schon sein, dass die Eingangsspannung von 2 auf 0,5 Volt (auf einviertel) heruntergeteilt wird.
Ganz wichtig auch noch dein Hinweis, dass mit dem Oszi IMMER gegen Masse gemessen wird, sonst kann es zu einem Kurzschluss über die beiden Geräteerdungsleiter führen. (Ausser man hat eine Differenzialprobe, aber wer hat das als Amateur schon?) Mit dem poptentialfreien Multimeter ist man aber in dieser Hinsicht sehr frei und auch dein Messvorschlag zwischen den beiden Anoden des PI ist somit ok. Nur die Messung hinter den beiden Koppelkondenstoren ist halt weniger "lebensbedrohlich".
Naja, ich denke Alex weiss um die Gefahr! :angel:
Gruss bruno
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln