Technik > Tech-Talk Amps

Nolan amp mit falschen Spannungen?!

<< < (7/14) > >>

kaffeetrinker:
soo, hab mal alles schön durgemessen.
Amp bei aktuellen Bias Einstellung, kurz nach Standby off:

29,5 mA, Anode (Pin 3) 448 V, -37V

nach ca. 25 min. eingepegelt bei

37,5 mA, Anode (Pin 3) 446 V, -37,3V


ist das soweit ok?

Gruß

cca88:

--- Zitat von: kaffeetrinker am 24.11.2011 01:24 ---soo, hab mal alles schön durgemessen.
Amp bei aktuellen Bias Einstellung, kurz nach Standby off:

29,5 mA, Anode (Pin 3) 448 V, -37V

nach ca. 25 min. eingepegelt bei

37,5 mA, Anode (Pin 3) 446 V, -37,3V


ist das soweit ok?

Gruß

--- Ende Zitat ---

...daß der Ruhestrom nach 25min um 8mA steigt, würde mich stutzig machen...

Gleichmäßig für beide Endstufenseiten?

Grüße

Jochen

kaffeetrinker:
ja, relativ gleichmäßig.

Holzdruide:
Hallo Kaffetrinker

Nachdem Du am Anfang im Thread schreibst - günstiger alter Verstärker -
Tippe ich auf ein Problem mit einem Elko im Netzteil, wird der warm kann sich der ganz schön verändern.
Vermutlich ändert sich der Leckstrom.

Um das zu testen löte ich normal nur den Kondensator ab und hänge provisorisch einen neuen rein.
Aber wie immer - Vorsicht verlängert das Leben.

Was meinen die technischen Experten dazu ?

Gruß Franz

kaffeetrinker:
die Elkos im Netzteil sind neu. Nur die zwei 33uf im Biaszweig sind alt. sind aber zumindest laut Messgerät in ordnung.

hilft das weiter?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln