Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
externe HV Spannungsversorgung
SvR:
Salü,
Zur Steckverbindung: Da würd ich mich mal bei den industriellen Steckverbindern umsehen. Evtl. gibt es da passende/zulässige Lösungen. Wenn man da was ausgefallenes nimmt, muss man sich auch keine Sorgen mehr um Verwechslungen machen.
Zum Thema Back-to-Back: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13388.msg126412.html#msg126412
mfg sven
Jürgen:
Hallo, danke für den Link. Ich glaube das war der, den ich meinte.
Auf FSB hat noch jemand einen GTO gebaut und auch die Spannungen über einen Stecker zugeführt.
Allerdings kommt der schon mit den fertigen Gleichspannungen (auch für die Heizung) an. http://freestompboxes.org/viewtopic.php?f=13&t=13446
Ich glaube aber nicht das dieser Stecker den Anfordereungen gerecht wird.
mfg
Jürgen
Hans:
Hallo
höhere Spannungen lassen sich sicher und stabil mit Steckern der ST Serie von Hirschmann übertragen. Gibt es in 2pol. und 3pol. + PE. Die Teile sind bühnentauglich und robust. Und vor Allem zugelassen für hohe Spannungen.
z.b. : http://www.----.de/ST-Serie/hirschmann/0/500/index.html?;ACTION=2;LA=2;MANUFACTURER=hirschmann;GROUPID=3262;HERST=hirschmann;SID=12Tf@dQX8AAAIAAGPzPTgb8e84a787207330cadc2deefc24eeb16
Einen Spannungswandler findest du hier: http://www.roehrenkramladen.de/Anodenbatterie/ab_text.htm
Salu Hans
Jürgen:
DAS nenne ich konstruktiv. Danke für die Links. Das führe ich mir mal in Ruhe zu gemüte.
Ich habe auch welche gefunden, bis 10KV. ;D
http://www.ges-electronic.de/steckverbinder/mehrpolig_hv_ser_mc_407.php
mfg
Jürgen
silverface:
Hallo Jürgen,
wenn du unbedingt eine Röhre in den Bodentreter einbauen willst, kannst du sie auch mit ein paar Volt betreiben. Du kannst 6 oder 12 V gleichzeitig als Heiz- und Anodenspannung verwenden. Die Übersteuerungsgrenze ist wesentlich herabgesetzt und damit werden Verzerrungen begünstigt. (So hab ich das gelesen, die besser Wissenden mögen mich korrigieren). Auf die Spitze treibt dieses Konzept Takamine mit dem Cool Tube Preamp für Akustikgitarren, wo mit halber Spannung geheizt wird. Die Röhre erwärmt sich fast nicht, Batteriebetrieb ist möglich und es wird der gewünschte "Schmutz" erzeugt. Klingt nicht schlecht, wenn man einen leicht angezerrten Sound möchte.
Trotzdem würde ich mir überlegen, ob in Bodentretern eine Röhre nötig ist, schon wegen des mechanischen Aufwandes und der Betriebssicherheit. Mit FETs kommst du zu (wahrscheinlich) nicht unterscheidbaren Sounds.
Gruß, Gernot
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln