Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Versuch TT g2 control um Biastracking zu erweitern

<< < (9/11) > >>

Holzdruide:
Hallo Sepp

Fein dass der Oversized läuft, schaut gut aus  :topjob:

Gruß Franz

kugelblitz:
Danke, aber der 2. Regler ist leider wie es aussieht wirklich eigentlich nicht nötig, aber man kann dafür die Screens wirklich so anpassen wie man will ;) vorerst bleibt er drinnen, ausser der Platzmangel siegt.

Gruß,
Sepp

kugelblitz:
Update auf Letztstand[1], LR8N3 Pfad Richtung PI/Preamp noch ungetestet. Für die n-Channel Mosfets hab ich IRFIBE30G statt BUZ90 verwendet (für meinen Einsatzzweck ausreichend, aber mit 35W doch für die meisten zu schwach), im Biaszweig werkeln TIP41C und TIP42C.

[1] http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,16545.msg163816.html#msg163816

kugelblitz:
LR8N3 ist angekommen. Ist das ein Winzling. Werde ihn in den nächsten Tagen testen um die nicht skalierten Spannungen zu fixieren...

BTW nachdem der LR8N3 scheinbar ziemlich begrenzt ist was die Verlustleistung angeht, könnte man ihn alternativ vielleicht benutzen, um die GateSpannung bei einem N-Channel Mosfet ala VVR/TT-VoCo etc zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit des Mosfets benutzen um die Versorgungsspannung zu stabilisieren. Ich werde ihn aber direkt einsetzen denn ich erwarte nur 7mA die ich auf ~300V (deltaU ~20V) stabilisieren will. Sollte das funktionieren ist das Thema vorerst gegessen ;) - hoffentlich

Gruss,
Sepp

kugelblitz:
Update bezueglich des LR8N3:
Ich hab noch etwas gerechnet um den Vorwiderstand bzw die beiden R zum Einstellen der Ausgangsspannung zu dimensionieren.

Resumee: Es wird wirklich knapp mit den 0.74 W. Einerseits sollte er idle schon regeln, andererseits sollte er das Worst Case Szenario (B+ ist max) überleben. Es sollte sich, zumindest für meinen Amp, knapp ausgehen mit 0.2 - 0.6 W, ob es wirklich funktioniert wird die Realität zeigen. Die Alternative ihn immer Regeln zu lassen und ohne Vorwiderstand zu betreiben, dafür ohne den Strom Richtung Preamp sondern lediglich das Gate eines n-Channel Mosfets ala TT-VoCo/VVR etc zu fixieren ist sicher die bessere Variante. Sollte es nicht funktionieren werde ich das Netzteil also doch um- bzw neubauen müssen :(

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln